42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Berufsakademie Ost-Friesland in Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entschluss eines Unternehmens zum Marktzutritt ist eine der grundlegendstenEntscheidungen im strategischen Management. Der Marktzutritt ist nicht nur eine Ja -oder - Nein -Entscheidung von großer Tragweite, sondern außerdem auch sehr komplex,weil aus einer Vielzahl von Interdependenzen und Einzelentscheidungenzusammengesetzt. In der vorliegenden Arbeit möchte ich versuchen diesen UmständenRechnung zu tragen und einen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Berufsakademie Ost-Friesland in Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entschluss eines Unternehmens zum Marktzutritt ist eine der grundlegendstenEntscheidungen im strategischen Management. Der Marktzutritt ist nicht nur eine Ja -oder - Nein -Entscheidung von großer Tragweite, sondern außerdem auch sehr komplex,weil aus einer Vielzahl von Interdependenzen und Einzelentscheidungenzusammengesetzt. In der vorliegenden Arbeit möchte ich versuchen diesen UmständenRechnung zu tragen und einen praxisbezogenen Einzelfall aus verschiedenenBlickwinkeln auszuleuchten.Ich habe zur nötigen Informationssuche sowohl die klassische Literatur als auch die neuenMedien, sprich das Internet herangezogen. Die Intensität meiner Suche gibt dasQuellenverzeichnis in etwa wieder. Außerdem habe ich mich in der Primärerhebung vonrelevanten Informationen versucht. Dazu war es mir möglich einige (wenn auch nicht viele)Experten- und Sachverständigenmeinungen einzuholen, von denen der Großteil ausmeinem eigenen Unternehmen stammt.Ich hoffe, mir gelingt es im Laufe der Ausarbeitung , einen plausiblenEntscheidungsfindungsprozess unter zu Hilfenahme eines theoretischenEntscheidungsmodells zu erstellen. Die Einführung neuer Produkte, auf für ein Unternehmen neuen Märkten, zählt zu denNotwendigsten und gleichzeitig schwierigsten Aufgaben, die Manager und Unternehmerzu bewältigen haben.Einerseits erwächst aus einer Marktzutrittsfrage eine Managemententscheidung vonelementarer Bedeutung. Dies gilt um so mehr für kleine und mittelständischeUnternehmen, weil bei einem möglichen Flop nicht nur das jeweilige Projekt, sondern ggf.das gesamte Unternehmen gefährdet ist.Andererseits kann das Verharren eines Mittelständlers auf althergebrachten Märktengenau so schwerwiegende Folgen für den Betrieb haben. Um aus diesem Dilemma einen Ausweg zu finden ist es dringend notwendig, vor einemmöglichen Marktzutritt auf einem vorher nicht bearbeiteten Segment alle Aspekte derMarktzutrittsentscheidung genau zu beleuchten.Im Laufe dieser Arbeit wird es meine primäre Aufgabe sein, das Für und Wider einesMarktzutritts eines mittelständischen Industriebetriebes abzuwägen, der bisherüberwiegend in der Automobilzulieferindustrie tätig ist und nach einem zweiten, bzw.dritten Standbein sucht.Dazu soll die Möglichkeit eines Marktzutritts in die Haushaltsgerätezulieferindustrie geprüftwerden.[...]