61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, eine Marktanalyse für den Bereich Energieeffizienz in Wohngebäuden zu erstellen und einen Geschäftsplan für das Unternehmen Enerbyte, Smart Energy Solutions, für den Übergang von einem B2B- zu einem B2C-Geschäftsmodell vorzuschlagen. Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptblöcke: Zunächst wird eine Einführung in den Energieeinzelhandelsmarkt mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie intelligenten Zählern und Prosumenten gegeben. Zweitens wird ein Überblick über das Unternehmen gegeben, um den aktuellen Markt von Enerbyte und das gelieferte Produkt vorzustellen.…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, eine Marktanalyse für den Bereich Energieeffizienz in Wohngebäuden zu erstellen und einen Geschäftsplan für das Unternehmen Enerbyte, Smart Energy Solutions, für den Übergang von einem B2B- zu einem B2C-Geschäftsmodell vorzuschlagen. Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptblöcke: Zunächst wird eine Einführung in den Energieeinzelhandelsmarkt mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie intelligenten Zählern und Prosumenten gegeben. Zweitens wird ein Überblick über das Unternehmen gegeben, um den aktuellen Markt von Enerbyte und das gelieferte Produkt vorzustellen. Anschließend wurde eine Wettbewerbsanalyse erstellt, um die Produkte zu analysieren, die von Unternehmen angeboten werden, die Privatkunden mit Energieeffizienzlösungen versorgen. Außerdem wird ein Vergleich zwischen B2B- und B2C-Unternehmen angestellt, um die Hauptunterschiede zwischen ihnen zu ermitteln. Schließlich wurde ein Geschäftsplan auf der Grundlage eines B2C-Modells vorgeschlagen. Es wurde eine strategische Entscheidung getroffen, das Geschäftsmodell auf einen Nischenmarkt zu konzentrieren, der sich aus Prosumern zusammensetzt, und die geeignetsten geografischen Märkte wurden unter Berücksichtigung verschiedener Parameter wie der Anzahl der Prosumer und des Datenzugriffs auf intelligente Zähler ermittelt.
Autorenporträt
Albert Graells Vilella est un ingénieur industriel de Barcelone, titulaire d'une maîtrise en sciences des énergies renouvelables de l'Institut européen de technologie.