59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Wohnimmobilienmarkt ist ein interessantes und dynamisches Forschungsobjekt. Dieses Papier untersucht den geographischen Aspekt eines für die Stadt Minsk sehr aktuellen Problems: Heute ist das Wohnungsangebot in Minsk das niedrigste aller Regionen von Belarus, und die Wohnungspreise sind am höchsten. Gleichzeitig ist die Preisdifferenz bei Wohnungen innerhalb der Stadt recht groß und die Hauptrolle dabei spielt, wie die Untersuchung gezeigt hat, der Standortfaktor. Das Papier betrachtet die räumliche Struktur des Wohnimmobilienmarktes in Minsk und Belarus als Ganzes; es analysiert die…mehr

Produktbeschreibung
Der Wohnimmobilienmarkt ist ein interessantes und dynamisches Forschungsobjekt. Dieses Papier untersucht den geographischen Aspekt eines für die Stadt Minsk sehr aktuellen Problems: Heute ist das Wohnungsangebot in Minsk das niedrigste aller Regionen von Belarus, und die Wohnungspreise sind am höchsten. Gleichzeitig ist die Preisdifferenz bei Wohnungen innerhalb der Stadt recht groß und die Hauptrolle dabei spielt, wie die Untersuchung gezeigt hat, der Standortfaktor. Das Papier betrachtet die räumliche Struktur des Wohnimmobilienmarktes in Minsk und Belarus als Ganzes; es analysiert die Dynamik der Wohnungspreise und die Faktoren, die sie bestimmen. Es wurde eine Prognose über den Zustand des Wohnungsmarktes in Minsk erstellt. Minsk wurde der Einfluss der Lage auf den Immobilienpreis mit der Methode der Korrelationsanalyse analysiert. Es wird ein interessantes kartographisches Material vorgestellt, das die Differenzierung der Preise für Wohnungen in räumlicher Hinsicht veranschaulicht; die Geographie des Angebots an Wohnungen unterschiedlichen Typs nach Bezirken und Stadtteilen wird charakterisiert. Die Berechnungen des Autors mit der Anwendung der Korrelationsanalyse des Einflusses des Faktors seiner Entfernung vom Stadtzentrum auf den Wohnungspreis sind angegeben.
Autorenporträt
Estudiante de posgrado, becario de investigación junior en el Instituto Estatal de Investigación "NIEI del Ministerio de Economía de la República de Belarús". El campo de investigación es el mercado inmobiliario residencial. Se graduó en el Departamento de Geografía de la Universidad Estatal de Belarús en 2008. Es autora de cinco artículos científicos, obras científicas. El participante en las conferencias y concursos científicos internacionales (diploma de categoría I). Minsk.