Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,99 €
  • Gebundenes Buch

Das Marketing und insbesondere der Bereich der Werbung wurden lange Zeit als eine von Intuition getriebene Managementlehre betrachtet, deren Ergebnisse als kaum quantifizierbar galten. In jüngster Zeit kann in der Marketingpraxis jedoch von einem Paradigmenwechsel gesprochen werden. Um die betreffenden Budgets weiterhin zu legitimieren, wird zunehmend auch vom Marketing gefordert, seinen Erfolgsbeitrag anhand harter Fakten nachzuweisen und den Return on Marketing zu belegen. Damit Ergebnisverantwortung übernommen und Rechenschaft abgelegt werden kann, muß das Marketing auch rechenbar sein.…mehr

Produktbeschreibung
Das Marketing und insbesondere der Bereich der Werbung wurden lange Zeit als eine von Intuition getriebene Managementlehre betrachtet, deren Ergebnisse als kaum quantifizierbar galten. In jüngster Zeit kann in der Marketingpraxis jedoch von einem Paradigmenwechsel gesprochen werden. Um die betreffenden Budgets weiterhin zu legitimieren, wird zunehmend auch vom Marketing gefordert, seinen Erfolgsbeitrag anhand harter Fakten nachzuweisen und den Return on Marketing zu belegen. Damit Ergebnisverantwortung übernommen und Rechenschaft abgelegt werden kann, muß das Marketing auch rechenbar sein. Daher ist es nur folgerichtig, dass das Thema Marketingeffizienz und Methoden zur Effizienzmessung mittlerweile weit oben auf der Managementagenda stehen.
Das Buch führt die Data Envelopment Analysis (DEA) als eine innovative, leistungsfähige Methode der Effizienzbewertung im Marketing ein. Sie geht über einfache Kennzahlenvergleiche, wie sie in traditionellen Performance Measurement-Ansätzen dominieren, hinaus. Die DEA erlaubt es, aus verschiedenen Input- und Outputkennzahlen eine einzige Effizienzkennzahl zu errechnen. Diese ermöglicht eine Aussage über die Gesamteffizienz des Marketing oder einzelner Marketinginstrumente. Sie bietet außerdem Handlungsempfehlungen zur Schließung der aufgedeckten Effizienzlücken.
Für Studierende, Dozenten und Marketingwissenschaftler finden in diesem Werk den State-of-the-Art der Forschung zur Marketingeffizienz. Interessierte Praktiker finden die zentralen Herausforderungen eines effizienzorientierten Marketing sowie Ansatzpunkte zur Steigerung der Marketingeffizienz anschaulich dargestellt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans H. Bauer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II an der Universität Mannheim sowie Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim. Bei Prof. Dr. Dr. h.c. Erwin Dichtl promovierte er 1979 mit einer Arbeit zum Handelsmarketing und habilitierte 1986 zum Thema Marktabgrenzung. Prof. Bauer ist Mitherausgeber diverser Zeitschriften und Schriftenreihen und Gutachter bei zahlreichen internationalen Zeitschriften. Er ist Autor bzw. Herausgeber von 14 Büchern und hat über 300 Artikel im nationalen und internationalen Bereich publiziert, insbesondere zu den Forschungsschwerpunkten Konsumentenverhalten, Markenführung, Marketing-Controlling und Electronic Commerce. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Seine Arbeiten sind u.a. erschienen im International Journal of Research in Marketing, Industrial Marketing Management und European Journal