Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,63 €
  • Gebundenes Buch

Zum Buch: Dieses Lehrbuch nähert sich dem Thema aus einer theoretischen Perspektive. Es regt zur kritischen, analytischen Beschäftigung mit Theorien und Modellen der Marketing-Kommunikation an, die, ausgehend von relationalen Marketing-Prinzipien, als Kommunikationsaktivität auf Organisationsebene beschrieben wird. Der Autor sieht die Kommunikation als zentrales Instrument des strategischen Denkens und Managements. Er zeigt, wie Unternehmens- und Marketingkommunikation durch die Pflege von Beziehungen zu unterschiedlichen Gruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zunehmend miteinander…mehr

Produktbeschreibung
Zum Buch:
Dieses Lehrbuch nähert sich dem Thema aus einer theoretischen Perspektive. Es regt zur kritischen, analytischen Beschäftigung mit Theorien und Modellen der Marketing-Kommunikation an, die, ausgehend von relationalen Marketing-Prinzipien, als Kommunikationsaktivität auf Organisationsebene beschrieben wird. Der Autor sieht die Kommunikation als zentrales Instrument des strategischen Denkens und Managements. Er zeigt, wie Unternehmens- und Marketingkommunikation durch die Pflege von Beziehungen zu unterschiedlichen Gruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zunehmend miteinander verschmelzen.
Über den Autor:
Chris Fill lehrt Marketing und Strategisches Management an der University of Portsmouth . Er ist außerdem als Senior Examiner für Marketing-Kommunikation am Chartered Institute of Marketing tätig.
Besonderheiten:
Berücksichtigt alle relevanten Aspekte des strategischen Managements
Vermittelt theoretische Grundlagen für die strukturierte Entwicklung eigener Strategien der Marketing-Kommunikation
Erklärt ausführlich den Kontext, in dem viele Werbe-Entscheidungen getroffen werden
Im Original bereits in der zweiten Auflage, mit neuen Kapiteln zu Sponsoring, Werbeerfolgsmessung, integrierter und interner Marketing-Kommunikation und grenzüberschreitender Kommunikation Zum Buch:
Im Gegensatz zu den zahlreichen Büchern, die zeigen, wie Marketing-Kommunikation in der Praxis funktioniert, nähert sich dieses Buch dem Thema aus einer theoretischen Perspektive. Es regt zur kritischen, analytischen Beschäftigung mit Theorien und Modellen der Marketing-Kommunikation an, die auf der Basis relationaler Marketing-Prinzipien als Kommunikationsaktivität auf Organisationsebene beschrieben wird.
Der Autor sieht die Kommunikation als zentrales Instrument des strategischen Denkens und Managements. Er zeigt, wie Unternehmens- und Marketingkommunikation durch die Notwendigkeit des Aufbaus und der Pflege von Beziehungen zu unterschiedlichen Gruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zunehmend miteinander verschmelzen.
Inhaltsverzeichnis:
- Marketing-Kommunikation: Einführung
- Kommunikationstheorie
Kontexte
- Ethik in der Marketing-Kommunikation
- Informationsverarbeitung durch den Käufer
- Der Kaufentscheidungsprozess
- Netzwerke und Skateholder
- Die Kommunikationsbranche
- Der Umwelt-Kontext
- Marketingforschung
- Der unternehmerische Kontext
- Interne Marketing-Kommunikation
- Finanzielle Ressourcen
Inhalte
- Werbung
- Gestaltung von Werbebotschaften
- Einsatz der Medien
- Mediaplanung Übermittlung der Botschaft
- Überprüfung der Werbemaßnahmen
- Verkaufsförderung
- Methoden der Verkaufsförderung
- Public Relations
- Sponsoring
- Direktverkauf
- Direktmarketing und interaktive Kommunikation
Strategien
- Verkaufsförderungsziele und Positionierung
- Verbraucherbezogene Kommunikationsstrategien
- Zwischenhändlerbezogene Kommunikationsstrategien
- Skateholderbezogene Kommunikationsstrategien
- Grenzüberschreitende Marketing-Kommunikation
- Integrierte Marketing-Kommunikation
- Die Entwicklung von Marketing-Kommunikationsplänen
Autorenporträt
Chris Fill lehrt Marketing und Strategisches Management an der 'University of Portsmouth'. Er ist außerdem als Senior Examiner für Marketing-Kommunikation am 'Chartered Institute of Marketing' tätig.