39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die geringe Inanspruchnahme der Gesundheitsdienste in der Demokratischen Republik Kongo - 2006 hatten etwa 70% der Kranken keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung - hat unter anderem eine hohe Sterblichkeitsrate von 10/1000 Einwohnern zur Folge, die 2017 beobachtet wurde. Im Gesundheitssektor der DRK spielt der Privatsektor eine aktive Rolle bei der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen. Die Herausforderung in diesem Sektor besteht darin, durch die Steigerung der Patientenzufriedenheit zu punkten und Marktanteile zu gewinnen. Social Marketing ist eine Lösung für die…mehr

Produktbeschreibung
Die geringe Inanspruchnahme der Gesundheitsdienste in der Demokratischen Republik Kongo - 2006 hatten etwa 70% der Kranken keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung - hat unter anderem eine hohe Sterblichkeitsrate von 10/1000 Einwohnern zur Folge, die 2017 beobachtet wurde. Im Gesundheitssektor der DRK spielt der Privatsektor eine aktive Rolle bei der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen. Die Herausforderung in diesem Sektor besteht darin, durch die Steigerung der Patientenzufriedenheit zu punkten und Marktanteile zu gewinnen. Social Marketing ist eine Lösung für die Gesundheitsversorgung in diesem Sektor, da es auf die Veränderung des Verhaltens einer Zielgruppe abzielt, um vordefinierte Ziele zu erreichen. Ziel dieser Studie war es, ein Marketing-Audit einer privaten Gesundheitsversorgungseinrichtung in der Demokratischen Republik Kongo durchzuführen (Fallbeispiel: Klinik BONDEKO). In der Klinik BONDEKO wurde vom 08. Februar bis zum 11. März 2019 eine Fallstudie durchgeführt, die mit Interviews mit Patienten nach der Behandlung gekoppelt war. Die Datenerhebungstechnik bestand aus ausführlichen Interviews mit dem Krankenhauspersonal, die durch eine Dokumentenprüfung ergänzt wurden.
Autorenporträt
Dr. ELOOT ONDAIN Tyty, MD. MP-HE. Médico de hospital e investigador independiente de salud pública.