Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 50,88 €
  • Broschiertes Buch

Zum WerkDieser Einstieg in das Markenrecht- erläutert in chronologischer Reihenfolge die Schritte von Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis zur Verteidigung- vermittelt knapp und fundiert das notwendige Knowhow für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in das Register und für die Pflege einer eingetragenen Marke- zeigt immer wieder auf, welche dieser Schritte der Anmelder kostensparend selbständig durchführen kann…mehr

Produktbeschreibung
Zum WerkDieser Einstieg in das Markenrecht- erläutert in chronologischer Reihenfolge die Schritte von Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis zur Verteidigung- vermittelt knapp und fundiert das notwendige Knowhow für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in das Register und für die Pflege einer eingetragenen Marke- zeigt immer wieder auf, welche dieser Schritte der Anmelder kostensparend selbständig durchführen kann und in welcher Situation die Hinzuziehung professioneller Hilfe ratsam istVorteile auf einen Blick- vermittelt knapp und fundiert das notwendige Know-how- mit Tipps, Beispielfällen und Argumentationsstrategien für PraktikerZur NeuauflageDie 3. Auflage richtet sich vor allem an den Praktiker des Markenrechts. Besonderes Gewicht liegt auf den in der Praxis der Markenfindung, Markenanmeldung undMarkenverteidigung wichtigen Themen unter Einbeziehung markenstrategischer Fragen. Das Werk bietet auf der Basis der aktuellen Praxis und Rechtsprechung zahlreiche für Praktiker besonders nützliche Tipps, Beispielsfälle und Argumentationsstrategien.Inhaltlich wird das gesamte Gebiet der Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie angrenzender Fragen abgedeckt, also die Komplexe- Marke als passendes Schutzrecht und Tipps zur Markenkreation- Entstehung des Schutzes, Anmeldeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt- Kollisionen mit anderen Kennzeichen und ihre Vermeidung- Pflege einer eingetragenen Marke- Erlöschen des MarkenschutzesZielgruppeFür Anwälte und Unternehmensjuristen, Studenten und Patentanwaltskandidaten sowie juristisch nicht vorgebildete Markenanmelder.