Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,45 €
  • Buch

Marken-Know-how für die Praxis
Dieser griffige Einstieg informiert Ratsuchende über grundsätzliche Fragen des Markenrechts. Der preisgünstige Band ist äußerst verständlich geschrieben und
- erläutert in chronologischer Folge die Schritte von der Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis hin zur Verteidigung
- vermittelt knapp und fundiert das notwendige Know-how für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in
…mehr

Produktbeschreibung
Marken-Know-how für die Praxis

Dieser griffige Einstieg informiert Ratsuchende über grundsätzliche Fragen des Markenrechts. Der preisgünstige Band ist äußerst verständlich geschrieben und
- erläutert in chronologischer Folge die Schritte von der Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis hin zur Verteidigung
- vermittelt knapp und fundiert das notwendige Know-how für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in das Register und für die Pflege einer eingetragenen Marke
- zeigt immer wieder auf, welche dieser Schritte der Anmelder kostensparend selbständig durchführen kann und in welchen Situationen die Zuziehung professioneller Hilfe ratsam ist.

Besonders hilfreich:
- veranschaulicht die Vorgehensweise durch zahlreiche Beispiele und Checklisten
- bietet jede Menge Tipps aus der Praxis und Hinweise auf typische vermeidbare Fehler
- stellt wichtige und kostengünstige Informationsquellen aus dem Internet zusammen.
Autorenporträt
Die Autorin ist Oberregierungsrätin und Erinnerungsprüferin im Deutschen Patent- und Markenamt. Sie ist daher in ihrer täglichen Praxis mit allen Fragen der Markenanmeldung und Markenverteidigung vertraut. Außerdem bringt sie ihre Erfahrung aus der Behördenpraxis in das Werk ein.