49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Marken sind bedeutende immaterielle Vermögenswerte eines Unternehmens. Wie kann der Markenwert beim Kauf oder Verkauf einer Marke ermittelt werden? Der Autor Matthias Riedlberger gibt zunächst einen Überblick über den Markenwert als Teil des Unternehmenswertes und die Bilanzierung von Marken. Aufbauend auf beschriebenen Anforderungen im M&A Kontext stellt er eine Vielzahl an Bewertungs-verfahren aus Theorie und Praxis dar und beurteilt diese für den Zweck der Bewertung von Marken im Rahmen von Unternehmenstrans-aktionen. Es wird deutlich, dass bei markenmotivierten Übernahmen der Markenwert in…mehr

Produktbeschreibung
Marken sind bedeutende immaterielle Vermögenswerte
eines Unternehmens. Wie kann der Markenwert beim
Kauf oder Verkauf einer Marke ermittelt werden? Der
Autor Matthias Riedlberger gibt zunächst einen
Überblick über den Markenwert als Teil des
Unternehmenswertes und die Bilanzierung von Marken.
Aufbauend auf beschriebenen Anforderungen im M&A
Kontext stellt er eine Vielzahl an
Bewertungs-verfahren aus Theorie und Praxis dar und
beurteilt diese für den Zweck der Bewertung von
Marken im Rahmen von Unternehmenstrans-aktionen. Es
wird deutlich, dass bei markenmotivierten Übernahmen
der Markenwert in sämtlichen Phasen des
Akquisitionsprozesses der Entscheidungsunterstützung
dient. Problematisch ist jedoch, dass es bisher
keinen Standard für die Markenwertbestimmung gibt.
Es gilt aus den verschiedenen Methoden ein
geeignetes Verfahren auszuwählen. Schließlich wird
der IDW Standard zur Bewertung immaterieller
Vermögenswerte vorgestellt und hinsichtlich einer
möglichen Vereinheitlichung der Markenbewertung
beurteilt. Das Buch richtet sich an
Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger in
der Praxis und an alle, die sich das Thema
erschließen möchten.