54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der digitale Wandel vollzieht sich in allen Branchen in rasantem Tempo. Und dieser Wandel stellt auch die Akteure der maritimen Wirtschaft vor Herausforderungen. So wird beispielsweise der erhöhte Automatisierungsgrad an Bord von Schiffen die Zahl der erforderlichen Besatzungsmitglieder verringern, was sich in Bezug auf Kosten und menschliche Fehler als effizienter erweisen könnte. Für die Umsetzung werden jedoch hochqualifizierte Seeleute benötigt. Die zunehmende Automatisierung von Aufgaben, die traditionell von der Schiffsbesatzung übernommen wurden, wirft interessante rechtliche Fragen im…mehr

Produktbeschreibung
Der digitale Wandel vollzieht sich in allen Branchen in rasantem Tempo. Und dieser Wandel stellt auch die Akteure der maritimen Wirtschaft vor Herausforderungen. So wird beispielsweise der erhöhte Automatisierungsgrad an Bord von Schiffen die Zahl der erforderlichen Besatzungsmitglieder verringern, was sich in Bezug auf Kosten und menschliche Fehler als effizienter erweisen könnte. Für die Umsetzung werden jedoch hochqualifizierte Seeleute benötigt. Die zunehmende Automatisierung von Aufgaben, die traditionell von der Schiffsbesatzung übernommen wurden, wirft interessante rechtliche Fragen im gesamten Spektrum des Seerechts auf. Das Fehlen einer klaren Regelung und Gesetzgebung für autonome Operationen erhöht das Risiko und gibt Anlass zur Sorge über die Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Operationen. Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen und Chancen, die sich den Akteuren der Schifffahrtsbranche bei der Einführung des digitalen Wandels in der maritimen Wirtschaft bieten.
Autorenporträt
Karim Aboul-Dahab holds a Doctor of Business Administration (DBA) degree from the Graduate School of Business of the Arab Academy for Science, Technology and Maritime Transport. His DBA dissertation addressed the efficiency of the Logistics Performance Index (LPI) Weighting System produced by the World Bank.