Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,40 €
  • Broschiertes Buch

In seinem Buch "Marienandachten in Neviges" vergleicht P. Herbert Schneider OFM die Gottesmutter mit dem Bau des "Mariendom" in Velbert-Neviges, 1968 vom Architekten Gottfried Böhm geschaffen: Der Kirchenbau deutet den geistlichen Bau Marias und des pilgernden Menschen. In Architektur, Skulptur und Perspektivität findet Maria hier im Gnadenbild symbolischen Ausdruck: Maria als die Immaculata am Anfang, im Verlauf und am Ende ihres Lebens. Andachtsgebete, -lieder und -texte begleiten den pilgernden Menschen auf seinem Weg zur Wallfahrtskirche von Neviges, auf seinem Weg zu sich selbst und zur…mehr

Produktbeschreibung
In seinem Buch "Marienandachten in Neviges" vergleicht P. Herbert Schneider OFM die Gottesmutter mit dem Bau des "Mariendom" in Velbert-Neviges, 1968 vom Architekten Gottfried Böhm geschaffen: Der Kirchenbau deutet den geistlichen Bau Marias und des pilgernden Menschen. In Architektur, Skulptur und Perspektivität findet Maria hier im Gnadenbild symbolischen Ausdruck: Maria als die Immaculata am Anfang, im Verlauf und am Ende ihres Lebens. Andachtsgebete, -lieder und -texte begleiten den pilgernden Menschen auf seinem Weg zur Wallfahrtskirche von Neviges, auf seinem Weg zu sich selbst und zur Begegnung mit Gott. Der Autor: P. Dr. Herbert Schneider OFM, 1938 in Dockweiler/Eifel geboren. Franziskaner, empfing 1965 die Priesterweihe. Direktor der Wallfahrt in Neviges.