Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Sie kennen Wien wie Ihre Westentasche! Sicher? (Auch) für alle, die glauben, schon alles gesehen und erlebt zu haben: Der MARCO POLO Cityguide Wien für Wiener lässt Sie die eigene Stadt immer wieder neu entdecken. Ob das schräge Neueröffnungen sind wie das Rollercoaster, wo Roboter Ihre Cocktails mixen, vegane Sushis mit Ananas-Rucola-Füllung im Pirata oder originelle Einkaufsadressen wie das Supersense, wo Sie eigene Platten in einer umgebauten Telefonkabine aufnehmen können, ob Sie feiern, shoppen, schlemmen, Kultur erleben, Ihre Kinder bespaßen, sich sportlich auspowern oder entspannen…mehr

Produktbeschreibung
Sie kennen Wien wie Ihre Westentasche! Sicher? (Auch) für alle, die glauben, schon alles gesehen und erlebt zu haben: Der MARCO POLO Cityguide Wien für Wiener lässt Sie die eigene Stadt immer wieder neu entdecken.
Ob das schräge Neueröffnungen sind wie das Rollercoaster, wo Roboter Ihre Cocktails mixen, vegane Sushis mit Ananas-Rucola-Füllung im Pirata oder originelle Einkaufsadressen wie das Supersense, wo Sie eigene Platten in einer umgebauten Telefonkabine aufnehmen können, ob Sie feiern, shoppen, schlemmen, Kultur erleben, Ihre Kinder bespaßen, sich sportlich auspowern oder entspannen wollen - der Cityguide hat für jede Lebenslage den richtigen Tipp.
Erfahren Sie außerdem, wo Sie schön draußen sitzen, wo Sie bares Geld sparen, wo Sie besonders umweltbewusst genießen, sonntags prima einkaufen und nachts immer einen leckeren Snack finden. Und was in den nächsten Monaten los ist in Ihrer Stadt! Die vielen tollen Insider-Tipps der Autoren garantieren Ihnen besondere, ungeahnte Erlebnisse. Mit dem Cityatlas und dem superpraktischen Adressenquickfinder kommen Sie immer schnell und entspannt ans Ziel.
Autorenporträt
Clara Gallistl lebt als freie Autorin und Kulturmanagerin in Wien, arbeitet vor allem fürs Theater und erforscht die Stadt auf ihren ausgiebigen Streifzügen immer wieder neu. Sabrina Krain kommt eigentlich aus Bremen. Inzwischen versteht sie aber quasi jeden Dialekt und kennt auch die letzten Winkel Wiens. Sie arbeitet als freie Schreiberin/Journalistin, macht ihren Master in neuer deutscher Literatur und arbeitet abends als Kellnerin.