Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,30 €
  • Broschiertes Buch

Sie kennen Wien wie Ihre Westentasche! Sicher? (Auch) für alle, die glauben, schon alles gesehen und erlebt zu haben: Der MARCO POLO Cityguide Wien für Wiener lässt Sie die eigene Stadt immer wieder neu entdecken.
Ob das neue Musikfestivals wie Electric Spring oder Rock in Vienna sind, vegane Sushis mit Ananas-Rucola-Füllung im Pirata oder originelle Einkaufsadressen wie das Supersense, wo Sie eigene Platten in einer umgebauten Telefonkabine aufnehmen können, ob Sie feiern, shoppen, schlemmen, Kultur erleben, Ihre Kinder bespaßen, sich sportlich auspowern oder entspannen wollen - der…mehr

Produktbeschreibung
Sie kennen Wien wie Ihre Westentasche! Sicher? (Auch) für alle, die glauben, schon alles gesehen und erlebt zu haben:
Der MARCO POLO Cityguide Wien für Wiener lässt Sie die eigene Stadt immer wieder neu entdecken.

Ob das neue Musikfestivals wie Electric Spring oder Rock in Vienna sind, vegane Sushis mit Ananas-Rucola-Füllung im Pirata
oder originelle Einkaufsadressen wie das Supersense, wo Sie eigene Platten in einer umgebauten Telefonkabine aufnehmen können,
ob Sie feiern, shoppen, schlemmen, Kultur erleben, Ihre Kinder bespaßen, sich sportlich auspowern oder entspannen wollen -
der Cityguide hat für jede Lebenslage den richtigen Tipp.

Erfahren Sie außerdem, wo Sie schön draußen sitzen, wo Sie bares Geld sparen, wo Sie besonders umweltbewusst genießen,
sonntags prima einkaufen und nachts immer einen leckeren Snack finden. Und was in den nächsten Monaten los ist in Ihrer Stadt!
Die vielen tollen Insider-Tipps der Autoren garantieren Ihnen besondere, ungeahnte Erlebnisse. Mit dem Cityatlas und dem superpraktischen Adressenquickfinder kommen Sie immer schnell und entspannt ans Ziel.
Autorenporträt
Die in Nürnberg geborene Journalistin Anne Zimmermann hat zunächst Theaterwissenschaft in Gießen studiert,
bevor sie als Redakteurin für das ZDF unterwegs war. Seit 2009 lebt sie fix in Wien, arbeitet als Projektmanagerin
sowie als freie Journalistin im Kultur- und Kreativsektor und findet am liebsten immer neue Ein- und Aufsichten in und auf ihre Stadt:
neue Shops, junge Designer und alte Hasen, versteckte Leckereien oder temporäre Ausstellungen.