15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Stimme ist in Marcel Beyers Roman Flughunde nicht unerheblich, da es sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Für die beiden Hauptpersonen Hermann Karnau und Helga ist die Stimme von großer Bedeutung, jedoch für jeden auf eine andere Art und Weise. Welche Rolle das Motiv der Stimme explizit in der Beziehung zwischen Karnau und Helga spielt, soll in dieser Arbeit herausgefunden werden.Hierzu wird in dem ersten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Stimme ist in Marcel Beyers Roman Flughunde nicht unerheblich, da es sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Für die beiden Hauptpersonen Hermann Karnau und Helga ist die Stimme von großer Bedeutung, jedoch für jeden auf eine andere Art und Weise. Welche Rolle das Motiv der Stimme explizit in der Beziehung zwischen Karnau und Helga spielt, soll in dieser Arbeit herausgefunden werden.Hierzu wird in dem ersten Kapitel zunächst die literaturwissenschaftliche Methode der Psychoanalyse vorgestellt. Es soll ebenfalls veranschaulicht werden, welche Problematik diese Methode mit sich bringt. Das zweite Kapitel widmet sich intensiv den Personen Hermann Karnau und Helga. Sie werden dem Leser vorgestellt, einige ausgesuchte Textstellen versuchen die Charaktere der Figuren dem Leser näher zu bringen. Hierbeisoll das Augenmerk auf den Bezügen der Personen zur Stimme liegen. Die Analyse der Figuren erfolgt unter Anwendung der Methode der Psychoanalyse. Kapitel 2.3 widmet sich der Beziehung zwischen Karnau und Helga. Eine Analyse ausgewählter Textstellen soll herausarbeiten, was diese Beziehung so besonders macht. Im darauf folgenden 3. Kapitel wird dann die Bedeutung der Stimme in dieser Beziehung untersucht. Hierbei liegt das Augenmerk zum einen auf der Bedeutung für menschliche Beziehungen im Allgemeinen und zum anderen für die Beziehung zwischen den beiden Romanfiguren. Ein abschließendes Fazit wird die ausgearbeiteten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassen und deutlich machen, welche Fragen diese Arbeit nicht beantworten konnte.