Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,92 €
  • Broschiertes Buch

Die Chirotherapie machte ihre ersten Schritte bei uns in Deutschland nach dem II. Weltkrieg. Eine kleine Gruppe von Arzten setzte sich mit der aus der Laienmedizin kommenden Untersuchungs- und Behand lungsmethode auseinander und erarbeitete eine naturwissenschaftliche Grundlage. Es war ein langer und muhsamer Weg, den die manuelle Medizin in den vergangenen 30 Jahren bei uns durchschritten hat: von den er sten sehr kritischen Diskussionen auf dem KongreB der Deutschen Ge sellschaft fUr Orthopiidie 1955 in Hamburg bis zu der Anerkennung auf dem KongreB der gleichen Gesellschaft 1981 in Munster…mehr

Produktbeschreibung
Die Chirotherapie machte ihre ersten Schritte bei uns in Deutschland nach dem II. Weltkrieg. Eine kleine Gruppe von Arzten setzte sich mit der aus der Laienmedizin kommenden Untersuchungs- und Behand lungsmethode auseinander und erarbeitete eine naturwissenschaftliche Grundlage. Es war ein langer und muhsamer Weg, den die manuelle Medizin in den vergangenen 30 Jahren bei uns durchschritten hat: von den er sten sehr kritischen Diskussionen auf dem KongreB der Deutschen Ge sellschaft fUr Orthopiidie 1955 in Hamburg bis zu der Anerkennung auf dem KongreB der gleichen Gesellschaft 1981 in Munster und auf dem Sudwestdeutschen OrthopiidenkongreB 1982 in Baden-Baden. Ein wichtiger Meilenstein stellt die 1976 durch den Deutschen Arztetag ein gefUhrte Zusatzbezeichnung "Chirotherapie" dar. Zwar existieren schon Lehrauftriige fUr Manuelle Medizin in einzel nen medizinischen Fakultiiten. Die volle Ausbildung ist zur Zeitjedoch nur in den Arzteseminaren der Deutschen Gesellschaft fUr Manuelle Medizin moglich. Eine weitergehende Verankerung von Lehre und For schung an den Hochschulen ware wunschenswert. Die Hochschulen konnten durch die Erteilung von Lehr- und Forschungsauftriigen zur Fortentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen der manuellen Medizin wesentlich beitragen. Dieses zeitgemiiBe Buchlein meines fruheren Mitarbeiters, des jetzi gen Priisidenten der Internationalen Gesellschaft fUr Manuelle Medi zin, H. D. Neumann, gibt einen klaren konzentrierten Uberblick uber den derzeitigen Stand von Theorie und Praxis. Eines der wesentlichen Anliegen des Autors ist es, Lucken in der Kenntnis der manuellen Me dizin zu schlieBen und somit Vorurteilen und falschen Vorstellungen entgegenzuwirken. Man darf dieser Schrift eine weite Verbreitung voraussagen.