Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,30 €
  • Broschiertes Buch

Manipulation? Nein danke! Mit diesem TaschenGuide lernen Sie, wie Sie den Strategien der Manipulatoren auf die Schliche kommen und mit welchen Techniken Sie sich wehren können. Damit Sie Ihre Interessen besser durchsetzen!
INHALTE
- sagt Ihnen, wie Sie Manipulation erkennen,
- hilft Ihnen, den Strategien des Manipulators auf die Schliche zu kommen,
- zeigt Ihnen die elegantesten Techniken, mit denen Sie Manipulationsversuche wirksam abwehren können.
Lassen Sie sich nicht unterbuttern!
Manipulation? Nein danke! Hier lernen Sie, wie Sie den Strategien der Manipulatoren auf die
…mehr

Produktbeschreibung
Manipulation? Nein danke! Mit diesem TaschenGuide lernen Sie, wie Sie den Strategien der Manipulatoren auf die Schliche kommen und mit welchen Techniken Sie sich wehren können. Damit Sie Ihre Interessen besser durchsetzen!

INHALTE

- sagt Ihnen, wie Sie Manipulation erkennen,

- hilft Ihnen, den Strategien des Manipulators auf die Schliche zu kommen,

- zeigt Ihnen die elegantesten Techniken, mit denen Sie Manipulationsversuche wirksam abwehren können.
Lassen Sie sich nicht unterbuttern!

Manipulation? Nein danke! Hier lernen Sie, wie Sie den Strategien der Manipulatoren auf die Schliche kommen und mit welchen Techniken Sie sich wehren können. Damit Sie Ihre Interessen besser durchsetzen!

Warum bloß gelingt es manchen Menschen immer wieder, andere zu etwas zu bringen, was diese eigentlich gar nicht wollen? Warum akzeptieren wir oft Standpunkte und Argumente, obwohl wir deutlich spüren, dass wir gerade etwas gegen unseren Willen tun? Die Antwort: Wir werden manipuliert. Dies kann überall passieren, wo Menschen miteinander reden: in Diskussionen, in Verhandlungen, in Konflikt- oder Kritikgesprächen oder in Gesprächen mit Freunden.

Dieser TaschenGuide erläutert, was Manipulation ist und wie man damit umgeht. Sie erfahren, welchen typischen Manipulationsstrategien, von der Blockadestrategie über Sabotage im oder nach dem Gespräch, wir ausgesetzt sind und wie man darauf am besten reagiert: Ob man sich dumm stellt, ignoriert und weitermacht oder einfach einmal die Perspektive wechselt. Es gibt viele wirkungsvolle Techniken, Manipulationsversuche geschickt abzuwehren.
Daneben lernen Sie die wichtigsten überzeugungsorientierten Taktiken, Argumentationsfallen und Scheinargumente kennen.

Leseprobe:
Wenn Sie Menschen danach fragen, was ihnen in der Kommunikation mit anderen wichtig ist, worauf sie besonderen Wert legen, dann erhalten Sie häufig Begriffe zur Antwort wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit, Offenheit oder Toleranz.
Im Alltag, nicht zuletzt auch im Berufsalltag, erleben wir jedoch oft das genaue Gegenteil. Und zwar meistens dann, wenn es darum geht, den eigenen Standpunkt oder die eigenen Interessen durchzusetzen. Nicht selten ist dann das letzte Mittel, zu dem man greift, Manipulation.
In diesem TaschenGuide erfahren Sie, welche Arten von Manipulation Ihnen begegnen können und mit welchen Methoden Sie sich elegant davor schützen, wie Sie in emotional belasteten Situationen die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren und wie Sie klassische Argumentationstaktiken und Scheinargumente wirkungsvoll abwehren. So können Sie Gespräche, egal ob in der Gruppe oder unter vier Augen, lösungsbezogen und sachlich gestalten. Und Sie haben es selbst in der Hand, eine Atmosphäre von Vertrauen, Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Toleranz zu schaffen.
Autorenporträt
Dr. Andreas Edmüller ist Privatdozent, lehrt Philosophie an der Universität München und hat einen Lehrauftrag für Leadership an der Universität Innsbruck. Seit 1991 ist er selbstständiger Berater und Trainer.

Dr. Thomas Wilhelm ist selbstständiger Berater und Trainer für öffentliche Institutionen, Dienstleistungsunternehmen und Industriebetriebe. Er hat jahrelange Erfahrung als Seminarleiter (Projekt Philosophie).