43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist für Pflanzenschutzwissenschaftler von Nutzen, da sie das Verhaltensmuster und die Spitzenzeit der Miniermotte kennen und den Schädling entsprechend bekämpfen können. Da lebende Organismen wie Insekten in Zeiten des globalen Klimawandels in der Lage sind, ihr Verhalten und ihren Lebensraum mit den Veränderungen der Umwelt zu verändern, ist es notwendig, die Auswirkungen der sich verändernden abiotischen Faktoren auf die Miniermotte zu untersuchen. Um die durch diesen Schädling verursachten Ertragseinbußen im Primärstadium der Ernte zu vermeiden und den Anbau zu fördern sowie die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist für Pflanzenschutzwissenschaftler von Nutzen, da sie das Verhaltensmuster und die Spitzenzeit der Miniermotte kennen und den Schädling entsprechend bekämpfen können. Da lebende Organismen wie Insekten in Zeiten des globalen Klimawandels in der Lage sind, ihr Verhalten und ihren Lebensraum mit den Veränderungen der Umwelt zu verändern, ist es notwendig, die Auswirkungen der sich verändernden abiotischen Faktoren auf die Miniermotte zu untersuchen. Um die durch diesen Schädling verursachten Ertragseinbußen im Primärstadium der Ernte zu vermeiden und den Anbau zu fördern sowie die Produktion und Produktivität von Zitrusfrüchten zu steigern, sind unsere Anstrengungen erforderlich, um diesen Schädling zu bekämpfen, indem wir die Biologie, die Spitzenzeit des Befalls in Abhängigkeit von den Wetterparametern und wirksame Insektizide gegen diesen Schädling unter Feldbedingungen kennen. Vor diesem Hintergrund wurde ein Forschungsprojekt zur Biologie, Populationsdynamik undBekämpfung des Miniermottenbefalls an Süßorangen durchgeführt.
Autorenporträt
Yo (Rathod Atulkumar R.) completé la Maestría en Agricultura en la disciplina de Entomología durante 2018 de JAU, Junagadh. Trabajé como YP-I en ICAR-Dirección de Investigación de Cacahuetes (DGR) durante 2019 y actualmente, estoy trabajando bajo JAU en el proyecto NAHEP-Componente 2A como asistente técnico en el Director de Investigación, JAU, Junagadh desde 2020.