Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Zwanzig Zeitgenossen sind es, die sich in verschiedenster Form zu einem Mann und seinem Werk äußern - darunter Volker Braun, Peter Gosse, Manfred Jendryschik, Angela Krauß. Gerhard Kurt Müller (geb. 1926) ist ein Maler, Grafiker und Bildhauer aus Leipzig. Zu seinem vielseitigen Schaffen gehört die Wiederbelebung der Technik des Holzstiches ebenso wie das Erschaffen monumentaler Historiengemälde. Mit den Texten zu Müllers Werken, die anlässlich seines 85. Geburtstages erscheinen, sind weniger Interpretationen entstanden, denn Wirkungen.

Produktbeschreibung
Zwanzig Zeitgenossen sind es, die sich in verschiedenster Form zu einem Mann und seinem Werk äußern - darunter Volker Braun, Peter Gosse, Manfred Jendryschik, Angela Krauß. Gerhard Kurt Müller (geb. 1926) ist ein Maler, Grafiker und Bildhauer aus Leipzig. Zu seinem vielseitigen Schaffen gehört die Wiederbelebung der Technik des Holzstiches ebenso wie das Erschaffen monumentaler Historiengemälde. Mit den Texten zu Müllers Werken, die anlässlich seines 85. Geburtstages erscheinen, sind weniger Interpretationen entstanden, denn Wirkungen.
Autorenporträt
Peter Gosse, geb. 1938 in Leipzig, lebt in Leipzig, war Dozent für Lyrik am Institut für Literatur in Leipzig und kommissarischer Leiter. Er schreibt Lyrik, Prosa und Essays, u. a. »Dein eurasisches Antlitz« (2005), »Einstweilige Verfügung« (2007). Heinrich-Heine-Preis (1985), Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste Berlin (1991).