35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ashtawarga-Pflanzen, die ein wichtiger Bestandteil vieler ayurvedischer Rezepturen sind, sind ebenfalls nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar und können durch billige Verfälschungen ersetzt werden. Malaxis acuminata ist eine der wichtigsten Pflanzen der Ashtawarga-Gruppe. Das AYUSH-Ministerium hat vorgeschlagen, Ersatzstoffe in Formulierungen zu verwenden, wenn keine Originalpflanzen zur Verfügung stehen, doch diese Möglichkeit wird von den Herstellern ausgenutzt, so dass diese wertvolle Pflanze nicht mehr genutzt wird. Daher ist es wichtig, das therapeutische Potenzial dieser Pflanze vor…mehr

Produktbeschreibung
Ashtawarga-Pflanzen, die ein wichtiger Bestandteil vieler ayurvedischer Rezepturen sind, sind ebenfalls nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar und können durch billige Verfälschungen ersetzt werden. Malaxis acuminata ist eine der wichtigsten Pflanzen der Ashtawarga-Gruppe. Das AYUSH-Ministerium hat vorgeschlagen, Ersatzstoffe in Formulierungen zu verwenden, wenn keine Originalpflanzen zur Verfügung stehen, doch diese Möglichkeit wird von den Herstellern ausgenutzt, so dass diese wertvolle Pflanze nicht mehr genutzt wird. Daher ist es wichtig, das therapeutische Potenzial dieser Pflanze vor den Wissenschaftlern hervorzuheben, damit eine gerechtfertigte Forschung über eine wichtige, aber ignorierte Pflanze durchgeführt wird. In der modernen Literatur/Internetquellen sind nur wenige Daten mit wissenschaftlichen Beweisen verfügbar, während alte Texte in regionalen Sprachen oder in Sanskrit wertvolle Beweise enthalten. Daher sind die tatsächlichen Verwendungszwecke der Pflanze in derWissenschaft nicht gut bekannt. Ziel dieser Zusammenstellung ist es, alle therapeutischen Potenziale auf einer einzigen Plattform zusammenzufassen, um den Wissenschaftlern, die sich mit diesen Pflanzen beschäftigen, die Möglichkeit zu geben, die wissenschaftlichen Anhaltspunkte zu kennen. Die Zusammenstellung spiegelt die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der aktiven Bestandteile der Pflanzen in einer Reihe von ayurvedischen Rezepturen wider, die bei einer Vielzahl von Erkrankungen nützlich sind.
Autorenporträt
Dr. Parveen Bansal, Ph.D. (Biochemie), FRSM, FICA (USA), Joint Director, Baba Farid University of Health Sciences, Faridkot mit 23 Jahren Erfahrung vertrat Indien bei der 23. indischen wissenschaftlichen Expedition in die Antarktis. Zusätzlich zum WHO-Stipendium hat er 160 Forschungsarbeiten, 17 Bücher und 46 Kapitel veröffentlicht und ist Herausgeber/Reviewer von 35 internationalen Zeitschriften.