Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Die junge Maisie Dobbs ist Privatdetektivin. So weit nichts Ungewöhnliches mehr, doch wir schreiben das Jahr 1929. Obwohl noch jung an Jahren, hat sie doch schon für ihr Alter außergewöhnliche Erfahrungen gemacht, die sie in ihrem ersten geheimnisvollen Fall auch bald gebrauchen kann Maisie Dobbs takes on her first investigation in 1920s London
Jacqueline Winspear is the creator of the New York Times and National Bestselling series featuring psychologist and investigator, Maisie Dobbs. Her first novel - Maisie Dobbs - received numerous award nominations, including the Edgar Award for Best Novel and the Agatha Award for Best First Novel. It was a New York Times Notable Book and a Publisher's Weekly Top Ten Pick. Since that time, Jacqueline's work has received many award nominations, and she has received the Agatha Award twice, the Macavity Award, the Alex Award, the Sue Feder Award for Best Historical Novel and the Bruce Alexander Award for Best Historical novel. Her 'standalone' novel set in WW1, The Care and Management of Lies, was a finalist for the Dayton Literary Peace Prize in 2015.
Produktdetails
- Maisie Dobbs Vol.1
- Verlag: Murray
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2005
- Englisch
- Abmessung: 201mm x 129mm x 24mm
- Gewicht: 219g
- ISBN-13: 9780719566226
- ISBN-10: 0719566223
- Artikelnr.: 13649214
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Sue Baker's 'Quarterly Highlights' Publishing News
Broschiertes Buch
London 1929, obwohl der 1. Weltkrieg schon über 10 Jahre vorbei ist, ist das
Kriegsgeschehen noch allgegenwärtig u. auch Maisie Dobbs, die endlich ihr eigenes Detektivbüro eröffnet, hat mit den schlimmen Erinnerungen zu kämpfen. Während der Ermittlungen gegen eine …
Mehr
London 1929, obwohl der 1. Weltkrieg schon über 10 Jahre vorbei ist, ist das
Kriegsgeschehen noch allgegenwärtig u. auch Maisie Dobbs, die endlich ihr eigenes Detektivbüro eröffnet, hat mit den schlimmen Erinnerungen zu kämpfen. Während der Ermittlungen gegen eine vermeintliche Ehebrecherin, kommt sie einem Mann auf die Spur, der die Hilflosigkeit von Kriegsversehrten auf abscheuliche Weise ausnutzt…
Das Buch ist eigentlich kein Krimi im herkömmlichen Sinn und ich gebe zu, das ich eigentlich was völlig anderes erwartet hatte, enttäuscht wurde ich trotzdem nicht!
Der Krimifall dient eher als Rahmenhandlung, die mittleren 150 Seiten erzählen die Geschichte der Hauptperson Maisie Dobbs, was im Prinzip ganz interessant war, doch hatte ich dann am Ende ein wenig Schwierigkeiten, mich wieder auf den
Krimifall umzustellen, dessen Auflösung etwas spektakulärer hätte sein können.
Trotz allem hat mir das Buch recht gut gefallen, vor allem weil die Autorin die
Schrecken der Schützengräben im 1. Weltkrieg und die Traumata der oft völlig entstellen Heimkehrer sehr einfühlsam schildert ohne daß das ganze zu rührselig oder pathetisch wirkt, man kann die Gefühle und Handlungen der Personen gut nach-
empfinden und Maisie, die vielleicht ein bissel zu gut geraten ist, war mir sehr
symphatisch, vor allem deshalb, weil sie ihren schweren Schicksalsschlag so gut
gemeistert hat.
Fazit: kein englischer Krimi im herkömmlichen Sinn, aber auf jeden Fall ein Buch das zum Nachdenken anregt und mich gespannt auf den 2. Teil gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für