
Broschiertes Buch
Mai
Gedichte
Herausgegeben: Polt-Heinzl, Evelyne; Schmidjell, Christine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Es ist Zeit sich zu freuen/an atmenden Farben/zu trauen dem blühenden Wunder« schreibt Rose Ausländer, und tatsächlich, mit dem Mai kommt Wonne und Sonne, Farben und Blumen, Geselligkeit und zarte Liebe. Nur gänzlich sollte man dem Mai doch nicht trauen - denn plötzlich stehen die Eisheiligen in den Gärten...
Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien.
Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 19115
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 5. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 10mm
- Gewicht: 60g
- ISBN-13: 9783150191156
- ISBN-10: 3150191157
- Artikelnr.: 40039517
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Schon immer ist der Mai der Wonnemonat, der Monat der Verliebten. Nicht umsonst ist er der heiratfreudigste Monat des Jahres. Nach dem launischen April versprüht der Mai schon so etwas wie Frühsommer.
Über keinen anderen Monat gibt es wahrscheinlich so viele Gedichte. Das …
Mehr
Schon immer ist der Mai der Wonnemonat, der Monat der Verliebten. Nicht umsonst ist er der heiratfreudigste Monat des Jahres. Nach dem launischen April versprüht der Mai schon so etwas wie Frühsommer.
Über keinen anderen Monat gibt es wahrscheinlich so viele Gedichte. Das Reclam-Bändchen bringt eine kleine Auswahl von rund siebzig Beispielen. Den Auftakt der deutschen Gedichte macht Christian Adolf Overbeck: „Komm, lieber Mai, und mache / Die Bäume wieder grün“. Natürlich fehlt auch Mörikes bekanntes Frühlingsgedicht „Frühling lässt sein blaues Band …“ nicht.
Die Palette der Autoren/innen, die den Mai huldigen, ist vielfältig und reicht von Novalis bis Bertolt Brecht, von Matthias Claudius bis Ernst Jandl. Für humorvolle Mai-Aspekte sorgen Wilhelm Busch, Erich Kästner und Robert Gernhardt. Manchmal zeigt sich der Wonnemonat aber auch von der kühlen Seite. Pankratius, Servatius und Bonifatius heißen die Burschen, die aber ebenfalls lyrisch erwähnt werden: „Die drei Eisheiligen sind übers Land gezogen“ (Carl Zuckmayer). Weitere Gedichte sind den Mai-Feierlichkeiten (Maibaum, Tag der Arbeit und Muttertag) und dem Aufenthalt im Freien („Lieblich war die Maiennacht“, Nikolaus Lenau) gewidmet.
Die abwechslungsreiche Auswahl besorgten Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell, die das Lyrikbändchen auch mit einem kurzen Vorwort „Was dieser Mai zu bieten hat“ einleiten. Wie alle Reclambändchen der Reihe „Monatsgedichte“ kompakt, vielfältig und mit einem farbenfrohen Cover. Ideal als Geschenk und Mitbringsel - und nicht nur für Verliebte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für