30,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir hören oft vom edlen Prinzen, der die arme Königstochter aus den Klauen ihrer pestbösen Stiefmutter befreit, selbstverständlich nachdem er vielerlei Prüfungen bestanden hat. Königreiche, schöne Prinzessinnen, Untertanen: Der Hauptgewinn für fordernde Abenteuer, damit junge Köpfe friedlich einschlafen und ihren Helden nacheifern sollen. Mit diesen altbackenen Klischees wird nun aufgeräumt! Und was gibt es darüber hinaus? Dass heute jeder "König" werden kann und es auch versucht, hat oft eine Schneise der Verwüstung zur Folge, ganz im Sinne neuzeitlicher Moralismen. Mit solchen und ähnlichen…mehr

Produktbeschreibung
Wir hören oft vom edlen Prinzen, der die arme Königstochter aus den Klauen ihrer pestbösen Stiefmutter befreit, selbstverständlich nachdem er vielerlei Prüfungen bestanden hat. Königreiche, schöne Prinzessinnen, Untertanen: Der Hauptgewinn für fordernde Abenteuer, damit junge Köpfe friedlich einschlafen und ihren Helden nacheifern sollen. Mit diesen altbackenen Klischees wird nun aufgeräumt! Und was gibt es darüber hinaus? Dass heute jeder "König" werden kann und es auch versucht, hat oft eine Schneise der Verwüstung zur Folge, ganz im Sinne neuzeitlicher Moralismen. Mit solchen und ähnlichen Problematiken beschäftigen sich die im vorliegenden Band gesammelten Märchen.
Autorenporträt
A. Cupidoxin wurde 1989 in Heidelberg geboren und lebt heute in Würzburg. Nach einem Studium der Literaturwissenschaften arbeitete er als Bibliotheksassistent und ist versiert auf dem Gebiet der Märchenforschung. Unter anderem betriebt er jahrelang Studien zum Thema Weltvolksschätze. Heute ist A. Cupidoxin als freier Autor tätig. Während er mit kürzeren Texten begann, gehören nun auch größere Werke zu seinen Veröffentlichungen, darunter ¿Zomvus¿ und ¿Mutterleib-Dilemmä. Das jüngste Buch trägt den Titel ¿Märchenkomplott¿.