Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,75 €
  • Broschiertes Buch

Was wir als englische Märchen bezeichnen, ist für den Märchenforscher, der es gewohnt ist, tief aus dem Brunnen der Vergangenheit zu schöpfen, historisch gesehen eher jüngeren Datums. Da sich die Engländer erst lange nach der Zeitenwende aus ganz verschiedenen Zuwanderungen zu einem Volk mischten, haben auch ihre Märchen sehr unterschiedliche Wurzeln. Die Einflüsse sind vor allem keltisch, römisch, angelsächsisch. In späterer Zeit entstanden aus Geschichten um historische Begebenheiten oder Ortssagen die sogenannten Folk Tales, die durch das Hinzutreten von übernatürlichen Elementen (Zauber,…mehr

Produktbeschreibung
Was wir als englische Märchen bezeichnen, ist für den Märchenforscher, der es gewohnt ist, tief aus dem Brunnen der Vergangenheit zu schöpfen, historisch gesehen eher jüngeren Datums. Da sich die Engländer erst lange nach der Zeitenwende aus ganz verschiedenen Zuwanderungen zu einem Volk mischten, haben auch ihre Märchen sehr unterschiedliche Wurzeln. Die Einflüsse sind vor allem keltisch, römisch, angelsächsisch. In späterer Zeit entstanden aus Geschichten um historische Begebenheiten oder Ortssagen die sogenannten Folk Tales, die durch das Hinzutreten von übernatürlichen Elementen (Zauber, Verwandlung) durchaus Märchencharakter haben. Englische Volksmärchen zeichnen sich (im Gegensatz zu den geographisch naheliegenden keltischen Märchen) durch Geradlinigkeit der Handlung aus, sowie durch die direkte Ausrichtung auf eine Moral. Dieser Band enthält vor allem Tierfabeln, Schelmenmärchen, sogenannte Novellenmärchen und eben Folk Tales.