Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Alfons Schweiggerts Textcollage aus eigenen Empfindungen und aus Zitaten, wie sie sich in Kafkas Erzählungen, Tagebuchnotizen und Briefen finden, legt Kafkas Beziehungen zu Mädchen und Frauen offen, vermittelt seine Gefühle der Verlorenheit und Einsamkeit, seine Liebesängste, die sich angesichts des Todes in der Erinnerung überlagern und verdichten. Der Text korrespondiert mit Klaus Eberleins Bildphantasien, die den Mythos Frau umkreisen.

Produktbeschreibung
Alfons Schweiggerts Textcollage aus eigenen Empfindungen und aus Zitaten, wie sie sich in Kafkas Erzählungen, Tagebuchnotizen und Briefen finden, legt Kafkas Beziehungen zu Mädchen und Frauen offen, vermittelt seine Gefühle der Verlorenheit und Einsamkeit, seine Liebesängste, die sich angesichts des Todes in der Erinnerung überlagern und verdichten. Der Text korrespondiert mit Klaus Eberleins Bildphantasien, die den Mythos Frau umkreisen.
Autorenporträt
Alfons Schweiggert, geb. 1947, veröffentlichte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, außerdem Sachbücher und Lyrik. 1976 und 1984 standen Bücher von ihm auf der Bestenliste zum Deutschen Jugendpreis. 1990 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Kultur- und Literaturpreis München-West, 1995 mit dem Poetentaler ausgezeichnet. Der Autor gehört zur Literatenvereinigung 'Turmschreiber' und ist Präsidiums-Mitglied dieser Gruppe.