74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel des Buches war die Analyse der Beziehungen zwischen der Zellstoff- und Papierindustrie Klabin-PR und den Umweltbehörden ARH, SUREHMA und IAP in Paraná im Prozess der Umweltregulierung der Industrie im Zeitraum von 1970 bis 2002. Das Endergebnis war die Erkenntnis, dass die Umweltregulierungspolitik in einem Kontext der Abhängigkeit von den Einnahmen aus der Industrie geboren wurde, sowie die Notwendigkeit, die Entwicklung dieser Industrien zu behindern, um Umweltschutzziele zu erreichen. Die Beziehungen zwischen der Agentur und der Klabin-PR-Industrie basierten also auf…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel des Buches war die Analyse der Beziehungen zwischen der Zellstoff- und Papierindustrie Klabin-PR und den Umweltbehörden ARH, SUREHMA und IAP in Paraná im Prozess der Umweltregulierung der Industrie im Zeitraum von 1970 bis 2002. Das Endergebnis war die Erkenntnis, dass die Umweltregulierungspolitik in einem Kontext der Abhängigkeit von den Einnahmen aus der Industrie geboren wurde, sowie die Notwendigkeit, die Entwicklung dieser Industrien zu behindern, um Umweltschutzziele zu erreichen. Die Beziehungen zwischen der Agentur und der Klabin-PR-Industrie basierten also auf politischen Interessen, die dazu führten, dass die von der Agentur vorgeschlagenen Umweltschutzergebnisse nicht erreicht wurden. Auf diese Weise waren die institutionellen Kapazitäten der Behörde - Einstellung, Professionalisierung, Transfer von Finanzmitteln, Modernisierung u.a. - nicht in der Lage, die Umweltprobleme im Einflussbereich von Klabin-PR zu lösen.
Autorenporträt
CAPELARI: Investigadora del Centro de Desarrollo Sostenible de la Universidad de Brasília - CDS/UnB. Doctor en Administración Pública y Políticas Públicas por la Universidad de Brasília - UnB. BORINELLI: Profesor Adjunto en la Universidad Estatal de Londrina - PPGA/UEL. Doctor en Ciencias Sociales por la Universidad Estatal de Campinas - UNICAMP.