Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,80 €
  • Broschiertes Buch

Macht. Gewalt. Beide sind schlechte Wachstumsbedingungen für unsere Kinder, aber doch im täglichen Erleben verankert: in Familie, Schule, Medien und im Freizeitbereich. Grundlegende Informationen über Formen und mögliche Ursachen von Macht und Gewalt unter Kindern werden im ersten Kapitel dargestellt. 4 Präventionsprogramme, wie ihnen begegnet werden kann, laden zum Nachahmen und Nachdenken über den Umgang miteinander in unseren Gruppen ein.
Ohne mich! Kinder darin stärken, Gewalt nicht gewaltvoll und Macht nicht machtlos zu begegnen: das will dieses Buch. 6 ausgearbeitete Stundenentwürfe
…mehr

Produktbeschreibung
Macht. Gewalt.
Beide sind schlechte Wachstumsbedingungen für unsere Kinder, aber doch im täglichen Erleben verankert: in Familie, Schule, Medien und im Freizeitbereich. Grundlegende Informationen über Formen und mögliche Ursachen von Macht und Gewalt unter Kindern werden im ersten Kapitel dargestellt. 4 Präventionsprogramme, wie ihnen begegnet werden kann, laden zum Nachahmen und Nachdenken über den Umgang miteinander in unseren Gruppen ein.

Ohne mich!
Kinder darin stärken, Gewalt nicht gewaltvoll und Macht nicht machtlos zu begegnen: das will dieses Buch. 6 ausgearbeitete Stundenentwürfe zu biblischen Geschichten, Martin Luther King und Mobbing helfen, in der Jungschar Macht und Gewalt zu thematisieren. Ein Planspiel, Übungen zur Streitschlichtung und Gewaltprävention, Regeln zum Umgang und viele Spielideen dienen dazu, mit den Kindern gemeinsame Lösungen zu finden und einzuüben.
Autorenporträt
Thomas Kretzschmar ist Kinder- und Jungscharreferent im Deutschen EC-Verband und bundesweit zu Schulungen, Evangelisationen und Kinderwochen sowie Freizeiten unterwegs. Er ist Schriftleiter der Mitarbeiterzeitschrift "JUMAT" und Autor zahlreicher Praxisbücher für die Arbeit mit Kindern.