Gebundener Preis 50,00 €**

Als Mängelexemplar:
14,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
7 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

Berge, an denen Geschichte geschrieben wurde: Dieser exklusive Band präsentiert sie auf völlig neue Weise. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden auf Basis von Satellitenaufnahmen aus mehreren Hundert Kilometer Höhe hochgenaue digitale Abbilder der Gebirgslandschaften. Aus den erstellten Geländemodellen schufen Wissenschaftler am Computer fotorealistische Abbilder. So wurden 'virtuelle' Darstellungen aus zuvor undenkbaren Perspektiven, in bislang unerreichter Präzision möglich: Ansichten, die ein genaues Bild der dreidimensionalen Gestalt entstehen lassen. Zusammen mit…mehr

Produktbeschreibung
Berge, an denen Geschichte geschrieben wurde: Dieser exklusive Band präsentiert sie auf völlig neue Weise. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden auf Basis von Satellitenaufnahmen aus mehreren Hundert Kilometer Höhe hochgenaue digitale Abbilder der Gebirgslandschaften. Aus den erstellten Geländemodellen schufen Wissenschaftler am Computer fotorealistische Abbilder. So wurden 'virtuelle' Darstellungen aus zuvor undenkbaren Perspektiven, in bislang unerreichter Präzision möglich: Ansichten, die ein genaues Bild der dreidimensionalen Gestalt entstehen lassen. Zusammen mit topografischen Karten, Infografiken und Steckbriefen werden die individuellen Charakterzüge jedes Berges greifbar. Persönliche Erlebnisberichte und authentische Fotografien von den besten Alpinisten der Welt runden diesen ungewöhnlichen Band ab. Sie künden von epochalen Besteigungen und neuen Routen, vom Scheitern und von noch zu bewältigenden Aufgaben und Visionen. So fügen sich Originalzeugnisse unterschiedlicher Epochen mit neuester, satellitengestützter Visualisierungstechnik, Besteigungshistorie und geografisches Hintergrundwissen zu einem Gesamtbild, das von der Erschließung neuer Horizonte erzählt.
Autorenporträt
Stefan Dech, geb. 1960, leitet seit 1998 das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Parallel dazu ist er seit 2001 Universitätsprofessor an der Universität Würzburg und leitet dort den Lehrstuhl für Fernerkundung am Geographischen Institut.
Rezensionen
»Nicht nur für Alpinisten, auch für alle Bergbegeisterten ist der Bildband ein Glücksfall. Ob nun Matterhorn oder Mount Everest, die Berge erhalten durch die Fotos zusammen mit den packenden Erzählungen eine vierte Dimension: Es ist die Leistung der Bergsteiger, die sich so fast schon hautnah nacherleben lässt. Selten hat es eine solche Symbiose von wissenschaftlicher Neugier und Begeisterung für das Bergsteigen gegeben.« stern.de 20170609