49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die großen internationalen Marken bekommen oft die ganze Aufmerksamkeit, wenn über das Potenzial des chinesischen Luxusfiebers diskutiert wird. Stattdessen untersucht dieses Buch die Erfolgstreiber für die zahlreichen kleinen internationalen Luxusmarken, die derzeit nach China strömen. Anhand einer Fallstudie von zwei der fortschrittlichsten skandinavischen Designfirmen in China - Georg Jensen und Rosendahl - werden 7 Erfolgstreiber für kleine und mittlere Unternehmen identifiziert. Das Buch basiert auf Feldstudien und Interviews mit Führungskräften der Fallfirmen, dänischen…mehr

Produktbeschreibung
Die großen internationalen Marken bekommen oft die ganze Aufmerksamkeit, wenn über das Potenzial des chinesischen Luxusfiebers diskutiert wird. Stattdessen untersucht dieses Buch die Erfolgstreiber für die zahlreichen kleinen internationalen Luxusmarken, die derzeit nach China strömen. Anhand einer Fallstudie von zwei der fortschrittlichsten skandinavischen Designfirmen in China - Georg Jensen und Rosendahl - werden 7 Erfolgstreiber für kleine und mittlere Unternehmen identifiziert. Das Buch basiert auf Feldstudien und Interviews mit Führungskräften der Fallfirmen, dänischen Botschaftsmitarbeitern und Professoren in China und Dänemark. Ziel ist es, China für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen zugänglicher zu machen, die derzeit aufgrund der Unberechenbarkeit der 1,3 Milliarden Konsumenten in China vom Markteintritt absehen.
Autorenporträt
Licenciatura. Ha estudiado Administración de Empresas y Creación de Mercados Estratégicos en la Escuela de Negocios de Copenhague y en la Universidad Sun Yat-Sen. Es cofundador de Small Fish PR y actualmente trabaja en la gestión de clientes clave en la mayor compañía naviera de contenedores del mundo: Maersk Line.