22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Paul Lehfeldt (1848-1900), Kunsthistoriker und königlicher Titutarprofessor, beschäftigte sich im Zuge seiner Arbeit als Konservator der Kunstdenkmäler Thüringens auch eingehend mit dem Verhältnis des großen Reformators zu Kunst, Kunstgewerbe und Künstlern. Seine Ergebnisse sind im vorliegendem Band zusammengefasst und beleuchten den Einfluss der Reformation auf die Kunst und das Kunstverständnis in Deutschland zur Zeit Luthers. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

Produktbeschreibung
Paul Lehfeldt (1848-1900), Kunsthistoriker und königlicher Titutarprofessor, beschäftigte sich im Zuge seiner Arbeit als Konservator der Kunstdenkmäler Thüringens auch eingehend mit dem Verhältnis des großen Reformators zu Kunst, Kunstgewerbe und Künstlern. Seine Ergebnisse sind im vorliegendem Band zusammengefasst und beleuchten den Einfluss der Reformation auf die Kunst und das Kunstverständnis in Deutschland zur Zeit Luthers.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.