Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Repräsentative Prachtentfaltung steht am Anfang der Geschichte des modernen Gartens, als in Fortsetzung prunkvoller Schlossbauten meisterhafte Anlagen wie Herrenhausen und Großsedlitz entstanden. Im 18. Jahrhundert entwickelten sich neue Gartentheorien und mit ihnen die frühen deutschen Landschaftsgärten von Weltrang. Diese Entwicklung setzte sich im 19. Jahrhundert fort. Der Band vereint neben den Meisterwerken unbekanntere Anlagen sowie Gärten der Moderne, und die Auswahl erweitert sich mit Tipps und Hinweisen auf zugängliche Privatgärten und Spaziergänge auf fast 90 Anlagen in ganz Deutschland.…mehr

Produktbeschreibung
Repräsentative Prachtentfaltung steht am Anfang der Geschichte des modernen Gartens, als in Fortsetzung prunkvoller Schlossbauten meisterhafte Anlagen wie Herrenhausen und Großsedlitz entstanden. Im 18. Jahrhundert entwickelten sich neue Gartentheorien und mit ihnen die frühen deutschen Landschaftsgärten von Weltrang. Diese Entwicklung setzte sich im 19. Jahrhundert fort. Der Band vereint neben den Meisterwerken unbekanntere Anlagen sowie Gärten der Moderne, und die Auswahl erweitert sich mit Tipps und Hinweisen auf zugängliche Privatgärten und Spaziergänge auf fast 90 Anlagen in ganz Deutschland.
Autorenporträt
Horst Zielske (geb. 1946) fotografiert seit 1993 im Team als Vater und Sohn gemeinsam mit Daniel Zielske (geb. 1972): Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der angewandten Fotografie, der Architektur-, der Landschafts- und der Werbefotografie. Die Darstellung von Landschaft und Architektur beherrscht ihre fotografische Arbeit. Im Unterschied zur historischen Fotografie wollen die Bilder der Zielskes nicht nur dokumentieren, sondern sie bedienen sich oftmals einer poetischen Bildsprache, die von Kritikern als poetische Sachlichkeit charakterisiert wird. Seit 1999 arbeiten sie zunehmend an größeren Werkreihen zu Buch- und Ausstellungsprojekten.