Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 0,56 €
  • Broschiertes Buch

Betty McLellan versteht Therapie als einen Schnittpunkt des Persönlichen mit dem Politischen. In Lust auf Glück beschreibt sie die Entwicklung der Psychotherapie und benennt die unterdrückerischen Effekte der Freudschen Psychoanalyse, der humanistischen Therapien, der New Age- und Populärpsychologien und der Lesbischen Sextherapie auf Frauen. Sie widerlegt die Mythen über die geistige und seelische "Krankheit" von Frauen und schlägt eine alternative Therapie vor, die auf Unterstützung und Demystifikation aufbaut. Eine feministische Therapie hat aktives gesellschaftliches Engagement als…mehr

Produktbeschreibung
Betty McLellan versteht Therapie als einen Schnittpunkt des Persönlichen mit dem Politischen. In Lust auf Glück beschreibt sie die Entwicklung der Psychotherapie und benennt die unterdrückerischen Effekte der Freudschen Psychoanalyse, der humanistischen Therapien, der New Age- und Populärpsychologien und der Lesbischen Sextherapie auf Frauen. Sie widerlegt die Mythen über die geistige und seelische "Krankheit" von Frauen und schlägt eine alternative Therapie vor, die auf Unterstützung und Demystifikation aufbaut. Eine feministische Therapie hat aktives gesellschaftliches Engagement als Voraussetzung, um den Bedürfnissen der Frauen - ob sie sich nun als Feministinnen verstehen oder nicht - individuell wie kollektiv zu entsprechen.