Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 9,40 €
  • Gebundenes Buch

Mit der Systemtheorie Luhmanns liegt eines der einflussreichsten Deutungsmodelle des 20. Jahrhunderts vor. Auch in der Theologie ist Luhmann einflussreich geworden. Das verwundert nicht, da Luhmann selbst sich sein Leben lang mit dem Phänomen Religion auseinandergesetzt hat. Der vorliegende Band untersucht zum ersten Mal umfassend, wie die unterschiedlichen Teildisziplinen der Theologie die Systemtheorie Luhmanns aufgenommen und selbständig weiterverarbeitet haben. Am stärksten wurde Luhmann bis jetzt in der Praktischen Theologie rezipiert, aber auch in der Ethik für die Analyse…mehr

Produktbeschreibung
Mit der Systemtheorie Luhmanns liegt eines der einflussreichsten Deutungsmodelle des 20. Jahrhunderts vor. Auch in der Theologie ist Luhmann einflussreich geworden. Das verwundert nicht, da Luhmann selbst sich sein Leben lang mit dem Phänomen Religion auseinandergesetzt hat. Der vorliegende Band untersucht zum ersten Mal umfassend, wie die unterschiedlichen Teildisziplinen der Theologie die Systemtheorie Luhmanns aufgenommen und selbständig weiterverarbeitet haben. Am stärksten wurde Luhmann bis jetzt in der Praktischen Theologie rezipiert, aber auch in der Ethik für die Analyse gesellschaftlicher Zusammenhänge. Überraschender dürfte sein, dass Luhmanns Theorie auch in der Systematischen Theologie, der Kirchengeschichte und in den Bibelwissenschaften fruchtbare Anwendung findet.
Autorenporträt
G¿nter Thomas ist Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakult¿der Universit¿Heidelberg. Andreas Sch¿le ist Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakult¿der Universit¿Heidelberg.