Produktdetails
  • Eine Bildreise
  • Verlag: Ellert & Richter
  • Seitenzahl: 96
  • Abmessung: 325mm
  • Gewicht: 812g
  • ISBN-13: 9783892347095
  • ISBN-10: 3892347093
  • Artikelnr.: 24193324
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.09.1997

Deutschland

"Lübeck und die Lübecker Bucht" von Konrad Dittrich und Michael Pasdzior. Erschienen in der Reihe: "Eine Bildreise". Ellert & Richter Verlag, Hamburg 1997. 96 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, eine Übersichtskarte. Gebunden, 19,80 Mark. ISBN 3-89234-709-3.

In der gleichen Reihe ist "Die Fränkische Schweiz" von Andreas Stieglitz und Jürgen Wackenhut erschienen.

Zufrieden und voll innerer Freude durchblättert man nach eingehender Betrachtung der Bilder und gründlicher Lektüre des Textes noch einmal diesen Bildband. Aus der "Bildreise" durch Lübeck und die Lübecker Bucht ist unterderhand eine Entdeckungsreise der deutschen Wiedervereinigung geworden. Wie Schuppen fällt es einem von den Augen: Hier, in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, ist wieder zusammengewachsen, was getrennt gewesen und doch von Natur aus und nach der Kultur zusammengehört. Es ist nicht nur derselbe tiefblaue Himmel, der über der West- und Ostküste der Bucht strahlt, sind nicht nur dieselben Spiele von Luft und Licht, von Wasser und Wolken, die den Besucher in Travemünde und Bollenhagen erfreuen - es ist auch dieselbe Geschichte und derselbe Geist, der Architekten und Baumeister beflügelte und sie die stolzen Herrenhäuser in Hasselburg und Kalkhorst und die backsteingotischen Kirchen in Lübeck und Klütz bauen ließ. Weder die großformatigen Farbfotos noch die einfachen Texte lassen einen Zweifel aufkommen: Ob in der Holsteinischen Schweiz oder im Klützer Winkel, man reist im wiedervereinten Deutschland, und auf dem Priwall, dort, wo einst die Grenze verlief, hält eine Inschrift auf einem mächtigen Felsbrocken fest: "Nie wieder geteilt, 3. Februar 1990". So sieht man es dem Autor gerne nach, daß er nicht viel von der Merkfähigkeit seiner Leser hält. Denn die Bildunterschriften sind nicht selten wortwörtlich aus dem fortlaufenden Text auf derselben Seite entnommen, und manche tauchen zu allem Überfluß im kleinen Glossar "ABC der Lübecker Bucht" noch einmal auf. (A.W.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr