Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,95 €
  • Broschiertes Buch

Ein hintergründig-bissiger Blick auf den Literaturbetrieb und die Eitelkeiten von Schriftstellern
Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller ist zerbrochen. Der Erzähler sieht sich von seinem Freund Ludwig grausam hintergangen: Seine Idee für ein Buch der Bücher, für sein Meisterwerk, die er Ludwig Abend für Abend vorgetragen hat, soll dieser gestohlen und unter eigenem Namen veröffentlicht haben. Doch ist dies die ganze Wahrheit?

Produktbeschreibung
Ein hintergründig-bissiger Blick auf den Literaturbetrieb und die Eitelkeiten von Schriftstellern

Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller ist zerbrochen. Der Erzähler sieht sich von seinem Freund Ludwig grausam hintergangen: Seine Idee für ein Buch der Bücher, für sein Meisterwerk, die er Ludwig Abend für Abend vorgetragen hat, soll dieser gestohlen und unter eigenem Namen veröffentlicht haben. Doch ist dies die ganze Wahrheit?
Autorenporträt
David Albahari , geboren 1948 im serbischen Pec, studierte Englische Literatur und Sprache an der Universität von Belgrad. Seit 1994 lebt er in Calgary, Kanada, und ist tätig als freier Schriftsteller und Übersetzer unter anderem von Vladimir Nabokov, John Updike und Saul Bellow. Seine Bücher werden auf der ganzen Welt gelesen, sein literarisches Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Ivo-Andric-Preis (1982) und dem NIN-Preis (1997), dem bedeutendsten serbischen Literaturpreis. 2006 erhielt Albahari gemeinsam mit seinen Übersetzern Mirjana und Klaus Wittmann den Preis Brücke Berlin.