Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Ludwig Wittgenstein (1889 1951), von seinem Lehrer Bertrand Russell als »verrücktes Genie« bezeichnet, zählt zu den bedeutendsten Köpfen der abendländischen Philosophiegeschichte. Er war nicht nur Sprachphilosoph und Logiker, sondern beschäftigte sich auch mit Architektur, Psychologie und ethischen Fragen. Die vielfältigen Facetten seines Denkens legt Kai Buchholz hier verständlich und lebendig dar. In den Mittelpunkt stellt er dabei Wittgensteins leidenschaftliches Interesse an den grundlegenden Fragen des Menschseins sowie seine Bemühungen, philosophische Einsichten für die eigene…mehr

Produktbeschreibung
Ludwig Wittgenstein (1889 1951), von seinem Lehrer Bertrand Russell als »verrücktes Genie« bezeichnet, zählt zu den bedeutendsten Köpfen der abendländischen Philosophiegeschichte. Er war nicht nur Sprachphilosoph und Logiker, sondern beschäftigte sich auch mit Architektur, Psychologie und ethischen Fragen. Die vielfältigen Facetten seines Denkens legt Kai Buchholz hier verständlich und lebendig dar. In den Mittelpunkt stellt er dabei Wittgensteins leidenschaftliches Interesse an den grundlegenden Fragen des Menschseins sowie seine Bemühungen, philosophische Einsichten für die eigene Lebensführung fruchtbar zu machen: »Die Arbeit an der Philosophie«, schrieb Wittgenstein, »ist eigentlich mehr die Arbeit an Einem selbst.«
Autorenporträt
Dr. Kai Buchholz, geb. 1966 in Berlin, studierte Philosophie, französische Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Danach hatte er verschiedene Lehr- und Forschungsaufträge in Saarbrücken, Bergen, Nancy und Paris inne. Heute ist Kai Buchholz als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt tätig sowie als freier Autor und Ausstellungskurator.