Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,80 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Im malerischen OEuvre Lucia Corays ist das Gesicht von Beginn an Ausgangs- und Referenzpunkt zugleich. Aus der Beschränkung auf ein einziges Motiv erwächst ein Dialog mit dem, was Malerei ist: Bild und Materiezugleich. Mit Kontinuität und Intensität geht die Künstlerin der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion nach und verwandelt ihre innere Sicht eines solchen Primärbildes zu greifbarer Stofflichkeit. Wie sinnlich und gleichzeitig spektakulär dieser bildimmanente Diskurs sein kann, führt dieses Künstlerbuch vor, das dreissig Arbeiten der letzten Schaffensperiode aufführt. Ein…mehr

Produktbeschreibung
Im malerischen OEuvre Lucia Corays ist das Gesicht von Beginn an Ausgangs- und Referenzpunkt zugleich.
Aus der Beschränkung auf ein einziges Motiv erwächst ein Dialog mit dem, was Malerei ist: Bild und Materiezugleich. Mit Kontinuität und Intensität geht die Künstlerin der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion nach und verwandelt ihre innere Sicht eines solchen Primärbildes zu greifbarer Stofflichkeit.
Wie sinnlich und gleichzeitig spektakulär dieser bildimmanente Diskurs sein kann, führt dieses Künstlerbuch vor, das dreissig Arbeiten der letzten Schaffensperiode aufführt. Ein begleitender Text von Marianne Karabelnik führt an diesen malerischen Prozess heran und gewährt Einblick in das, was die Künstlerin am Ort des Geschehens bewegt, und auch, was die Malerei an sich bewegen kann.