Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Was braucht der Mensch zum Wohnen und was kostet es, dies auch noch stilvoll zu tun? Die in diesem Band vorgestellten 60 Projekte aus aller Welt geben Antworten auf diese Frage. Mit unkonventionellen Bauweisen und Formen werden außergewöhnliche Wohngebäude geschaffen, die gemessen an landesüblichen Bauvorhaben gleicher Größe preiswert sind und in begrenzte Budgets passen. Neben Starter- und Minimalhäusern werden auch Notunterkünfte vorgestellt, die durch ihre schnelle und kostengünstige Bauweise wegweisend für den regulären Wohnungsbau von morgen sein können.

Produktbeschreibung
Was braucht der Mensch zum Wohnen und was kostet es, dies auch noch stilvoll zu tun?
Die in diesem Band vorgestellten 60 Projekte aus aller Welt geben Antworten auf diese Frage. Mit unkonventionellen Bauweisen und Formen werden außergewöhnliche Wohngebäude geschaffen, die gemessen an landesüblichen Bauvorhaben gleicher Größe preiswert sind und in begrenzte Budgets passen. Neben Starter- und Minimalhäusern werden auch Notunterkünfte vorgestellt, die durch ihre schnelle und kostengünstige Bauweise wegweisend für den regulären Wohnungsbau von morgen sein können.
Autorenporträt
Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.