24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser umfassende Ratgeber zum Thema Long COVID bietet tiefe Einblicke in die andauernden Herausforderungen, die das Coronavirus für Betroffene weltweit darstellt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen möglichen Ursachen dieser anhaltenden Erkrankung und führt den Leser durch die neuesten Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung. Es bietet eine gründliche Analyse der häufigsten Symptome von Long COVID und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben, einschließlich detaillierter Kapitel über neurologische und kognitive Beeinträchtigungen sowie psychologische und emotionale Langzeitfolgen. Mit…mehr

Produktbeschreibung
Dieser umfassende Ratgeber zum Thema Long COVID bietet tiefe Einblicke in die andauernden Herausforderungen, die das Coronavirus für Betroffene weltweit darstellt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen möglichen Ursachen dieser anhaltenden Erkrankung und führt den Leser durch die neuesten Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung. Es bietet eine gründliche Analyse der häufigsten Symptome von Long COVID und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben, einschließlich detaillierter Kapitel über neurologische und kognitive Beeinträchtigungen sowie psychologische und emotionale Langzeitfolgen. Mit präzisen Diagnoseverfahren und aktuellen Behandlungsansätzen gibt der Ratgeber Betroffenen und ihren Angehörigen wertvolle Hilfestellungen an die Hand, um mit den Folgen von Long COVID umzugehen. Der Text stellt zudem die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Entwicklungen im Kampf gegen Long COVID vor und diskutiert die gesellschaftlichen sowie medizinischen Herausforderungen, die sich aus der Pandemie ergeben. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Erläuterung der aktuellen Forschung zu speziellen neuen Medikamenten wie Molnupiravir, Paxlovid, Tocilizumab und anderen gegen Long COVID. Dieses Buch ist eine wichtige Ressource für alle, die direkt oder indirekt von Long COVID betroffen sind, und bietet fundierte Informationen sowie praktische Ratschläge, um die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Es richtet sich an Patienten, Gesundheitsfachkräfte und jeden, der tiefer in das Verständnis dieser komplexen und langwierigen Erkrankung eintauchen möchte.