Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,31 €
  • Broschiertes Buch

Die Metropole an der Themse ist lebendig, aufregend, wandlungsfähig, immer neu und tonangebend bei weltweiten Trends - in einem Zeittakt, wie ihn Europa sonst nicht kennt. Trotz allen Tempos ist der Atem der Geschichte zu spüren. Das Empire ist vergangen, hat aber mit London seine attraktivste Schatzkammer hinterlassen. Das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen den Alteingesessenen und Hinzugekommenen aus aller Herren Länder ist gut ausbalanciert, erzeugt aber gerade damit eine Faszination, der sich niemand entziehen kann. Seit dem Jahrtausendwechsel präsentiert sich London in…mehr

Produktbeschreibung
Die Metropole an der Themse ist lebendig, aufregend, wandlungsfähig, immer neu und tonangebend bei weltweiten Trends - in einem Zeittakt, wie ihn Europa sonst nicht kennt. Trotz allen Tempos ist der Atem der Geschichte zu spüren. Das Empire ist vergangen, hat aber mit London seine attraktivste Schatzkammer hinterlassen. Das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen den Alteingesessenen und Hinzugekommenen aus aller Herren Länder ist gut ausbalanciert, erzeugt aber gerade damit eine Faszination, der sich niemand entziehen kann. Seit dem Jahrtausendwechsel präsentiert sich London in frischem Gewand, mit einer neuen Skyline, neu gestylten Museen und der ambitioniertesten Architektur Europas. Es entstehen ständig neue, szeneprägende Clubs wie das Sketch, Restaurants wie das Loungelover, der Marc Jacobs Store, Hotels und Galerien. London ist eine Stadt, die jeder einmal gesehen haben sollte - und die bei jedem Besuch neue Seiten zeigt. London ist immer in Bewegung, wer nur wenige Jahre nicht in London war, wird sich bei einem erneuten Besuch die Augen reiben. Es ist diese Dynamik, die London zu einer der spannendsten Städte der Welt macht. Diese Ausgabe des GALA City Guide London bietet eine aktuelle Übersicht über die angesagtesten Adressen an der Themse. Sie umfasst eine breite Palette an Tipps und Adressen und wendet sich an junge wie etablierte London-Reisende. Und dennoch hat diese Stadt etwas Beruhigendes: Das Land hat viel von seinem skurrilen Eigensinn verloren, aber"very british"ist es noch immer. London ist zwar nur einen Katzensprung entfernt, jedoch gibt es einem das Gefühl von insulanem Stolz, aber nie von abgeschiedener Weltfremdheit.
Autorenporträt
Nicole von Bredow, geboren 1961, lebt in London. Die Journalistin ist eine der profiliertesten deutschen Gesellschafts- und Szene-Kennerinnen der englischen Hauptstadt und schreibt für "Gala", "Madame", "Elle" und den "Stern".