49,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die fachliche und kulturelle Vielfalt der Praxis der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik in Polen, Rumänien und Deutschland wird in diesem Tagungsband deutlich. Grundlagenthemen der Sozialen Arbeit, spezifische Ausbildungsaspekte, Aufsätze zum Themenfeld Gesundheit und Aufsätze zu spezifischen Praxisansätzen in der Sozialen Arbeit sind in diesem Band enthalten.

Produktbeschreibung
Die fachliche und kulturelle Vielfalt der Praxis der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik in Polen, Rumänien und Deutschland wird in diesem Tagungsband deutlich. Grundlagenthemen der Sozialen Arbeit, spezifische Ausbildungsaspekte, Aufsätze zum Themenfeld Gesundheit und Aufsätze zu spezifischen Praxisansätzen in der Sozialen Arbeit sind in diesem Band enthalten.
Autorenporträt
Thea Boldt-Jaremko arbeitet als Lehrbeauftragte am Institut für Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg. Der Forschungsschwerpunkt ist ¿Kulturverschränkungen: Grenzziehungen, Grenzüberschreitungen und Brücken in der Allgemeinen Soziologie der Gegenwart¿. Catalina Ene Onea unterrichtet Rumänische Sprache und Kultur an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihr Interessenschwerpunkt ist die Rumänische Kultur. Doinita Grosu, MA, ist akademische Mitarbeiterin im Deutsch-Rumänischen BA Studiengang Soziale Arbeit an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Fragen der Transnationalisierung in der Sozialen Arbeit und Migration und Armut. Ulrich Paetzold ist Professor für Psychologie an der BTU Cottbus-Senftenberg in den Studiengängen Soziale Arbeit. Seine Forschungsschwerpunkte sind die chronische Traumatisierung von Kindern und Jugendlichen und die Möglichkeiten der Therapie.