18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1. Problemstellung2. Vergütung und Karriereentwicklung von Frauen in der BerufsweltBestandsaufnahme und kritische Analyse2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen2.2 Vergütung2.2.1 Definition2.2.2 Bestandsaufnahme2.3 Karriereentwicklung2.3.1 Definition2.3.2 Bestandsaufnahme2.3.2.1 Privatwirtschaft2.3.2.2 Öffentlicher Dienst2.4 Ursachen der Entgeltungleichheit und der Karrierehindernisse2.4.1 Horizontale und vertikale Segregation2.4.2 Teilzeit und Erwerbsunterbrechung2.4.3 Organisationskulturelle Rahmenbedingungen2.4.4 Selbstdarstellung und -vermarktung von Frauen2.5 Kritische Würdigung3. Abschließende Bemerkung…mehr

Produktbeschreibung
1. Problemstellung2. Vergütung und Karriereentwicklung von Frauen in der BerufsweltBestandsaufnahme und kritische Analyse2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen2.2 Vergütung2.2.1 Definition2.2.2 Bestandsaufnahme2.3 Karriereentwicklung2.3.1 Definition2.3.2 Bestandsaufnahme2.3.2.1 Privatwirtschaft2.3.2.2 Öffentlicher Dienst2.4 Ursachen der Entgeltungleichheit und der Karrierehindernisse2.4.1 Horizontale und vertikale Segregation2.4.2 Teilzeit und Erwerbsunterbrechung2.4.3 Organisationskulturelle Rahmenbedingungen2.4.4 Selbstdarstellung und -vermarktung von Frauen2.5 Kritische Würdigung3. Abschließende Bemerkung
Autorenporträt
Jakob Fischer, B.Sc., wurde 1982 in München geboren. Nachdem er seine Ausbildung zum Bürokaufmann bei einem Personaldienstleister erfolgreich abgeschlossen hatte, nahm er im Oktober 2008 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen auf und schloss dies zu Beginn des Jahres 2014 mit dem Bachelor of Science ab. Jakob Fischer richtete sein Augenmerk dabei auf den Themenbereich ¿Personalführung¿ und verfasste neben dieser Abschlussarbeit auch seine Seminararbeit zum Thema ¿Frauen und Führung ¿ Vergütung und Karriereentwicklung von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland¿.