12,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Häuser sind nur Stein und Beton, Städte nur Flecken auf der Landkarte? Fuad Muhammad Yusuf Ismail erklärt mit seinen "Lobeshymnen auf Hannover", warum das nicht der Fall ist! Die poetischen Oden an seine Lieblingsstadt zeichnen ein kunstvolles, malerisches Bild von den Straßen, Gebäuden und Landschaften in und um Hannover. Die Gedichte hauchen der Stadt Leben und Seele ein und die Orte entfalten sich bei der Lektüre regelrecht vor dem geistigen Auge.Der Maschsee, die Nanas, der Telemax oder die Herrenhäusergärten - der sprachbegabte Autor schafft mit seinen Worten ein dichterisches Gemälde.…mehr

Produktbeschreibung
Häuser sind nur Stein und Beton, Städte nur Flecken auf der Landkarte? Fuad Muhammad Yusuf Ismail erklärt mit seinen "Lobeshymnen auf Hannover", warum das nicht der Fall ist! Die poetischen Oden an seine Lieblingsstadt zeichnen ein kunstvolles, malerisches Bild von den Straßen, Gebäuden und Landschaften in und um Hannover. Die Gedichte hauchen der Stadt Leben und Seele ein und die Orte entfalten sich bei der Lektüre regelrecht vor dem geistigen Auge.Der Maschsee, die Nanas, der Telemax oder die Herrenhäusergärten - der sprachbegabte Autor schafft mit seinen Worten ein dichterisches Gemälde. Diese lyrische Sammlung ist ein Fremdenführer der besonderen Art, der die Schönheit und Geschichte eines Ortes darlegt - nicht nur für die Einwohner ein bereicherndes Kunststück!
Autorenporträt
Fuad Muhammad Yusuf Ismail wurde 1947 in Palästina geboren. 1967 machte er dort den Abschluss in Jenin. Seit 1972 lebt er in Deutschland, hauptsächlich in Hannover, wo er 1981 weitere Abschlüsse absolvierte: Den Magister Artium in Politik, Geschichte und Soziologie. Er ist als selbstständiger Dolmetscher und Übersetzer für Arabisch tätig. Im Zuge dessen hat er auch mehrere Bücher in arabischer Sprache verfasst, etwa ¿Die zeitgenössische deutsche Wiedervereinigung 1990¿ oder ¿Die Akronymen im Koran¿. Der sprachbegabte Autor hat mit ¿Mondlose Nächte oder der neue Muchtar (Erzählungen)¿ auch bereits eine deutschsprachige Veröffentlichung zu verbuchen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder.