21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Kathodenbeschichtungen mit dem LFP: Life Power® P2 der Firma Clariant AG entwickelt und deren Homogenität optimiert. Dazu wurden das Mischverfahren und die Dispergierung zur Verbesserung der Homogenität variiert. Ebenso wurde die Bedeutung des Feststoffgehaltes als Regulatorium untersucht, um einen gleichmäßigen Kathodenfilm mit höchstmöglicher Beladung zu erhalten. Anschließend wurde der Zellbau bis hin zur fertigen Vollzelle (Bicell) im Labormaßstab an industriell gefertigten Elektroden in Betrieb genommen und optimiert. Nach der Inbetriebnahme der…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Kathodenbeschichtungen mit dem LFP: Life Power® P2 der Firma Clariant AG entwickelt und deren Homogenität optimiert. Dazu wurden das Mischverfahren und die Dispergierung zur Verbesserung der Homogenität variiert. Ebenso wurde die Bedeutung des Feststoffgehaltes als Regulatorium untersucht, um einen gleichmäßigen Kathodenfilm mit höchstmöglicher Beladung zu erhalten. Anschließend wurde der Zellbau bis hin zur fertigen Vollzelle (Bicell) im Labormaßstab an industriell gefertigten Elektroden in Betrieb genommen und optimiert. Nach der Inbetriebnahme der Halbzellen wurden einige Experimente mit den industriell gefertigten Kathoden zum besseren Verständnis des elektrochemischen Verhaltens durchgeführt. Mechanische Probleme führten jedoch zu einer undichten Halbzell-Apparatur. Aufgrund der daraus resultierenden nicht reproduzierbaren Ergebnisse wurden die Kathoden direkt in Vollzellen verbaut und nur auf ihr Zellverhalten untersucht.
Autorenporträt
Johannes Paetzold, M.Eng.: Studium der Chemie- und Umwelttechnik (B.Sc.) und Applied Life Sciences (M.Eng.) an der Hochschule Emden/Leer. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAW Landshut - Technologiezentrum Energie.