Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

In der Festschrift zu Hans Vilmar Gepperts 65. Geburtstag Setzen sich Kollegen, Freunde und Schüler in 20 Beiträgen mit Fragestellungen auseinander, die sie demOuvre dieses Gelehrten verdanken. Der Band umfasst Arbeiten aus Germanistik, Romanistik, Anglistik und Komparatistik ebenso wie aus Philosophie und Theologie, aus Geschichts-, Politik- und Religionswissenschaft. Das thematische Spektrum der Beiträge reicht von Reflexionen über religiös-spirituellen Pluralismus oder den Kunstcharakter von Geschichtsschreibung über akribische Lektü ren kanonischer oder avantgardistischer…mehr

Produktbeschreibung
In der Festschrift zu Hans Vilmar Gepperts 65. Geburtstag Setzen sich Kollegen, Freunde und Schüler in 20 Beiträgen mit Fragestellungen auseinander, die sie demOuvre dieses Gelehrten verdanken. Der Band umfasst Arbeiten aus Germanistik, Romanistik, Anglistik und Komparatistik ebenso wie aus Philosophie und Theologie, aus Geschichts-, Politik- und Religionswissenschaft. Das thematische Spektrum der Beiträge reicht von Reflexionen über religiös-spirituellen Pluralismus oder den Kunstcharakter von Geschichtsschreibung über akribische Lektü ren kanonischer oder avantgardistischer literarisch-kultureller Schlüsseltexte von der Bibel bis zur Postmoderne bis hin zu methodischen Neuansätzen aus dem Gebiet der Literaturökologie, der Semiotik poetischer Räume, der komparatistischen Intermedialitätsforschung oder der 'unheimlichen Begegnung' von Mafia und Lyrik.
Autorenporträt
Werner Frick, ist Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Direktor der School of Language & Literature im Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS).