39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Fortschreiten der HIV-bedingten AIDS-Erkrankung wurden antiretrovirale Therapien entwickelt, um die Plasmavirämie zu reduzieren, was zu einer wirksamen Behandlung von HIV-Trägern führte. Die Einführung der hochwirksamen antiretroviralen Therapie, die aus der Kombination verschiedener Medikamente mit unterschiedlichen Zielsetzungen resultiert, stellte eine Alternative dar, die die durch die Infektion verursachten Komplikationen erheblich reduzierte und die Lebenserwartung der Infizierten erhöhte. Es wurden jedoch auch andere Komplikationen im Zusammenhang mit antiretroviralen…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Fortschreiten der HIV-bedingten AIDS-Erkrankung wurden antiretrovirale Therapien entwickelt, um die Plasmavirämie zu reduzieren, was zu einer wirksamen Behandlung von HIV-Trägern führte. Die Einführung der hochwirksamen antiretroviralen Therapie, die aus der Kombination verschiedener Medikamente mit unterschiedlichen Zielsetzungen resultiert, stellte eine Alternative dar, die die durch die Infektion verursachten Komplikationen erheblich reduzierte und die Lebenserwartung der Infizierten erhöhte. Es wurden jedoch auch andere Komplikationen im Zusammenhang mit antiretroviralen Medikamenten festgestellt, wie z. B. Veränderungen des Fettstoffwechsels und daraus resultierende kardiovaskuläre Störungen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von antiretroviralen Medikamenten auf das Lipidprofil von HIV-infizierten Patienten zu beschreiben, die das STD/AIDS-Programm in der Gemeinde Gurupi, Tocantins, besuchen.
Autorenporträt
Allgemeinmedizinerin am Universitätszentrum Unirg (Gurupi - TO), Postgraduiertenstudium im Bereich öffentliche Gesundheit mit Schwerpunkt Familiengesundheit an der PUC Goiás im Jahr 2015.