9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält die Texte von 68 protestantischen Kirchenliedern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, aufbereitet in Gedichtform, die zum Lesen und Hineinversenken einlädt. Die Auswahl der Lieder stammt von dem Schweizer Philosophen Carl Hilty (1833-1909), der in seinem Werk »Für schlaflose Nächte« nicht nur auf zahllose Bibelstellen, sondern auch auf die hier versammelten Kirchenlieder verweist. Er sah in ihnen »eine besondere Quelle protestantischer Erbauung« und riet dazu, sich »an den mitunter etwas süßlichen Ausdrücken der Brüder, die zum Teil des Reimeswegen gewählt sind« nicht zu stoßen.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält die Texte von 68 protestantischen Kirchenliedern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, aufbereitet in Gedichtform, die zum Lesen und Hineinversenken einlädt. Die Auswahl der Lieder stammt von dem Schweizer Philosophen Carl Hilty (1833-1909), der in seinem Werk »Für schlaflose Nächte« nicht nur auf zahllose Bibelstellen, sondern auch auf die hier versammelten Kirchenlieder verweist. Er sah in ihnen »eine besondere Quelle protestantischer Erbauung« und riet dazu, sich »an den mitunter etwas süßlichen Ausdrücken der Brüder, die zum Teil des Reimeswegen gewählt sind« nicht zu stoßen.
Autorenporträt
Hilty, Carl§Carl Hilty (1833-1909) war Rechtsanwalt, Professor für Staatsrecht, Chef der Schweizer Militärjustiz und Mitglied des Schweizer Nationalrats. Er schrieb zahlreiche Bücher zu ethischen, religiösen und staatsrechtlichen Fragen.Wandelt, Martin§Studium Elektrotechnik und BWLVolontariat als Technikredakteurmehrere Jahre Fach- und Chefredakteur einer Computer-Fachzeitschriftheute selbständig als Softwareentwickler und IT-Beraterhttp://martins-bücher.de