Lied und Singen in der konfessionellen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts
Maria Hylak
Gebundenes Buch

Lied und Singen in der konfessionellen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die musikalische Jugendbewegung hat ihre Wurzeln im ausgehenden 19. Jahrhundert. Kurze Zeit nach der Jahrhundertwende finden sich Jugendliche zusammen, um deren Ideengut mit eigenen religiösen Vorstellungen zu verbinden. Auf diese Weise entstehen bald Lieder spezifischer Prägung wie "Lasst uns Christi Heerbann sein" oder "Wohlauf in Gottes schöne Welt". Mittels der Analyse entsprechender Liederbücher werden in der Studie Merkmale dieses Liedrepertoires und der darin erkennbaren Religiosität aufgezeigt. Um den Jugendlichen Volkslieder, Kirchenlieder und einstimmigen liturgischen Gesang zu ...