Lieblingsplätze Frankfurt am Main
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo sieht Frankfurt alt und gleichzeitig neu aus? Wo ähnelt es Nizza und wo Florenz? Und wo lassen sich Goethes Schreibtisch und wo seine zwei linken Füße bewundern? Bernd Köstering und Ralf Thee verraten an Ihren Lieblingsplätzen so manch Erstaunliches der Mainmetropole. Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Stadt, zu ihren grünen Ecken, unbekannten Seiten und kulturellen Höhepunkten, in pulsierende Viertel und gemütliche Lokale. Ein Genuss für alle Sinne!
Bernd Köstering, geboren 1954 in Weimar, lebte zehn Jahre in Frankfurt am Main. Heute wohnt er im nahen Offenbach und nutzt seine Zeit im Ruhestand als freier Autor und Großvater. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und drei Enkelkinder. Ralf Thee, geboren 1971 in Frankfurt am Main, ist ein waschechter Frankfurter. Nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur ist er heute als Projektmanager in der Motorenforschung in Niederrad tätig. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Produktdetails
- Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2617
- aktualiserte Neuausgabe 2021. E-Book inkl
- Seitenzahl: 189
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 139mm x 22mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783839226179
- ISBN-10: 3839226171
- Artikelnr.: 58013806
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
In sechs Rubriken stellen die Autoren ihre 80 Lieblingsplätze in Frankfurt vor:
– Früher und heute
– Kunst und Kultur
– Essen und Trinken
– Natur und Grün
– Fluss und See
– Bankgeheimnisse
“Frankfurt am Main” ist nicht der erste …
Mehr
In sechs Rubriken stellen die Autoren ihre 80 Lieblingsplätze in Frankfurt vor:
– Früher und heute
– Kunst und Kultur
– Essen und Trinken
– Natur und Grün
– Fluss und See
– Bankgeheimnisse
“Frankfurt am Main” ist nicht der erste Lieblingsplatz, den ich mithilfe von Gmeiner erkundet habe, aber der Erste, den ich vermeintlich im Vorfeld gut kannte. Falsch gedacht! Natürlich habe ich hier einige bekannte Orte entdeckt, aber vieles war selbst mir neu, obwohl ich jahrelang in Frankfurt gearbeitet habe und auch in der Freizeit dieser Stadt häufiger einen Besuch abstatte. Von daher kann ich dieses Buch nicht nur Touristen, sondern auch Einheimischen empfehlen.
Zumal es neben den vorgestellten Lieblingsplätzen darin auch von Anekdoten und historischen Details wimmelt, die ich nur zu gerne kennengelernt habe, machen diese Geschichten Sehenswürdigkeiten und Plätze doch oftmals noch interessanter, als sie es sowieso schon sind.
Jeder Platz wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine Seite präsentiert ein formatfüllendes Foto, die andere Seite stellt den Platz in einem informativen und doch persönlichen Text vor. Man kann herauslesen, dass die Autoren diese Plätze tatsächlich kennen und lieben.
Natürlich fehlt die Adresse nicht, unter der man den Lieblingsplatz finden kann. Hier hätte ich mir zumindest bei den innerstädtischen Lieblingsplätzen als Zusatz gewünscht, dass die nächstgelegene Straßenbahn- oder S-Bahnhaltestelle genannt wird, aber diese kann man sich natürlich auch selbstständig heraussuchen.
Allerdings bekommt man einen groben kartografischen Überblick über die vorgestellten Plätze in den Umschlagklappen des Buches. Vorne über die innerstädtischen, hinten über jene in den weiter außerhalb gelegenen Stadtteilen und im Umfeld von Frankfurt.
Das Papier hat eine gute und schwere Qualität, die es einfach macht in dem Buch zu stöbern. Dank dem Inhalt vorangestellten Verzeichnis kann man auch gezielt nach bestimmten Ausflugszielen suchen.
Kleine Piktogramme im Inhaltsverzeichnis an einzelnen Punkten weisen aus, welche Sehenswürdigkeiten familiengeeignet sind oder welche Restaurants und Kneipen besonders empfohlen werden.
Insgesamt ist die Reihe mit Liebe zum Detail konzipiert. Ich habe bislang noch jedes Buch, das ich daraus kennengelernt habe von vorne bis hinten durchgelesen und nicht nur einzelne Punkte herausgepickt, da die Mischung aus persönlicher Erfahrung, gespickt mit historischen Details und ausreichendem Informationsgehalt sehr kurzweilig zu lesen ist und es Spaß macht auf diese Art eine Stadt oder eine Gegend zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote