Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,80 €
  • Broschiertes Buch

Die besten Balladen des François Villon der DDR. Biermann, bejubelt und überwacht, gefürchtet und ausgebürgert, auch im Westen gefeiert und angefeindet zugleich, besingt den "großen Bruder Franz Villon", Bert Brecht und Berlin, die "alten Genossen" und die "armen Stasi-Hunde" - und nicht zuletzt sich selbst. Die Auswahl bietet einen Überblick über Biermanns Werk von 1962 bis heute.

Produktbeschreibung
Die besten Balladen des François Villon der DDR. Biermann, bejubelt und überwacht, gefürchtet und ausgebürgert, auch im Westen gefeiert und angefeindet zugleich, besingt den "großen Bruder Franz Villon", Bert Brecht und Berlin, die "alten Genossen" und die "armen Stasi-Hunde" - und nicht zuletzt sich selbst. Die Auswahl bietet einen Überblick über Biermanns Werk von 1962 bis heute.
Autorenporträt
Wolf Biermann, geboren 1936 in Hamburg, ist Liedermacher, Dichter, Übersetzer und Essayist. 1953 ging er in die damalige DDR und 1976 wurde er ausgebürgert. Lebt seitdem wieder in seiner Vaterstadt.
Literaturpreise u.a.: Theodor-Fontane-Preis 1968, Jacques-Offenbach-Preis 1971, Friedrich-Hölderlin-Preis 1989, Georg-Büchner-Preis 1991, Heinrich-Heine-Preis 1993, 2006 Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik der Stadt Cuxhaven. 2006 erhielt Wolf Biermann das Bundesverdienstkreuz.