11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jede Nation spottet über die andere, und alle haben Recht.(Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena I, Zürich 1977, S.395)Lieber Eduard,Grüße aus dem Chaos.Ich sitze hier etwas nutzlos zwischen Pubertät und Klimakterium und ertränke meinen Kummer in ganz hervorragendem Landwein. Der Wein hat ein samtiges Bouquet und Charakter. Ich nicht. Aber der Reihe nach:Am 15.01.1994 gegen 14:00 Uhr überschritten wir die Grenze zur französischen Republik, was generalstabsmäßig klingt, es aber nicht ist. Für Generalstab waren wir zu müde. Aber dann, dann wachten wir auf, und wie.

Produktbeschreibung
Jede Nation spottet über die andere, und alle haben Recht.(Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena I, Zürich 1977, S.395)Lieber Eduard,Grüße aus dem Chaos.Ich sitze hier etwas nutzlos zwischen Pubertät und Klimakterium und ertränke meinen Kummer in ganz hervorragendem Landwein. Der Wein hat ein samtiges Bouquet und Charakter. Ich nicht. Aber der Reihe nach:Am 15.01.1994 gegen 14:00 Uhr überschritten wir die Grenze zur französischen Republik, was generalstabsmäßig klingt, es aber nicht ist. Für Generalstab waren wir zu müde. Aber dann, dann wachten wir auf, und wie.
Autorenporträt
Alter Fischkopp, Rotweintrinker, Tatortgucker, Anne-Will-Weggucker, Michel de Montaigne - Verehrer und Ziegenliebhaber. Lebte in Deutschland und Dänemark, bevor ihn das Roussillon verführte, ohne ihm allerdings den Verstand zu rauben, obwohl das manche bezweifeln. Deshalb das Buch.